Business-Netz Logo
Vom Mut zum Neujahrsvorsatz. Tanzt - vor allem - aus der Reihe! Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Selbstmanagement » Vom Mut zum Neujahrsvorsatz. Tanzt - vor allem - aus der Reihe!
  • Anzeigen
  • What links here

Vom Mut zum Neujahrsvorsatz. Tanzt - vor allem - aus der Reihe!

23. Dezember 2018

Neujahrsvorsätze, ja oder nein?! Jedes Jahr wird diese Frage wieder neu diskutiert und spätestens am 2. Januar eines neuen Jahres lesen wir dann von der Sinnlosigkeit des Rituals. Ca. 2/3 halten die frischen Vorsätze angeblich nicht mal bis zum Jahresende durch!

 

Man könnte also meinen, es macht Sinn, die Vorsatzgeschichte lieber gleich bleiben zu lassen, bevor man letztlich doch nur frustriert ist.

 

 

Nein, sage ich. Vorsätze sind etwas Wunderbares. Bedeutende Ereignisse wie der Jahreswechsel eignen sich nämlich hervorragend, etwas Neues anzugehen. Ich plädiere deshalb zum Mut, einen Neujahrsvorsatz zu fassen. Es kommt einzig auf das „WIE“ an.

 

Im letzten Jahr habe ich mir vorgenommen, mich „lauftechnisch“ wieder fit zu machen. Meine Zielmarke: 600 km Laufstrecke in 2018. Ich bin mächtig stolz auf mich, denn es hat geklappt. Mein Ziel habe ich bereits in 9 Monaten erreicht. Warum ich diesen Vorsatz mit Leichtigkeit umgesetzt habe, kann ich Dir erklären:

 

Es ging mir nämlich nicht nur um die 600 km, um mich an einer Zahl zu ergötzen oder es irgendwem zu beweisen. Sondern es ging darum, mein Leben in die Hand zu nehmen, mich zu spüren und meine Ängste wegzuschicken. Ich hatte mich im Jahr davor von einer Krebserkrankung und 3 Operationen erholt. Mental lief die Angst mal mehr und mal weniger weiter mit. Bin ich nun wieder gesund? Wie belastungsfähig bin ich eigentlich noch? Mein großes Ziel im Hintergrund war wieder lebendig zu sein, loszulassen und mir und dem Leben neu zu vertrauen. Das Laufen war von Kindheit an etwas, was ich mit Freude und Leichtigkeit verbunden habe. Und so kam es in der Neujahrsnacht zu diesem Vorsatz. Mein Ziel war also mit etwas Größerem verbunden. Es war mit dem gekoppelt, was mir wirklich, wirklich wichtig ist. Auf dem Weg zum Ziel habe ich nicht angestrengt auf die gesetzte Zielmarke gestarrt, sondern ich bin mit Hingabe und Freude gelaufen. Mein Weg war das Ziel. Und genau das ist auch das Rezept für alle Vorsätze und Ziele, die wir uns setzen, gerade in solch einer beschwingten Nacht.



 

Bevor Dir in Feierlaune leichtfertig ein Vorsatz über die Lippen rinnt, lohnt sich ein Vorsatz-Check mit diesen 3 Fragen:

  1. Frage: Warum will ich das tun? Warum möchte ich diesen Vorsatz in Angriff nehmen? Was ist mein Gewinn?
  2. Frage: Was ist das Wesentliche, das wirklich, wirklich Wichtige, in das mein Vorsatz eingebettet ist?

    Und Du solltest Dir unbedingt abschließend noch diese Frage stellen:
  3. Frage: Was ist der Preis dafür und lohnt es sich, ihn zu zahlen? (der Preis für mich …. , der Preis für die anderen Menschen in meinem Umfeld?)

 

In diesem Sinn gibt es gar nichts gegen Vorsätze in der Neujahrsnacht einzuwenden. Ganz im Gegenteil: Es ist Deine Chance, im Großen oder Kleinen aus der Reihe zu tanzen, das Leben in all seinen Facetten auf den Prüfstand zu stellen und aus unreflektierten Gewohnheiten zu treten. Die grundsätzliche Frage ist der Wert für Dich! Vielleicht ist das Jahresende ja die Chance zu prüfen, ob Du noch Deinem Lebenskompass folgst, ob Du Dich in Deiner Lebensspur befindest? Wenn wir nämlich genau das tun, dann fällt es uns viel leichter Vorsätze anzugehen, wie:

 

  • gesünder ernähren
  • mit dem Rauchen aufhören
  • mit sportlichen Aktivitäten loszulegen
  • …. usw.

 

Mit diesem Türchen möchte ich Dich ermutigen, Deinen Mutausbruch zu planen und aus der Reihe zu tanzen. Das heißt, auf „Deine“ Schritte zu achten, sich in den Takt zu verlieben, das Leben wie einen Tanz zu tanzen. What if?

 

Nur Mut und allerbeste Wünsche zum Fest und für das neue Jahr, Deine Simone Gerwers 

 

Lust auf noch mehr MUT & Mutausbrüche? Dann schau gern hier vorbei.

 

2019 gibt es im Rahmen der Mutausbrüche 7 MUT-Hackathons: 7 MUT-Themen - 7 Städte - 7x Mut - 7 Mut-Paper (Berlin, Lüneburg, Leipzig, Köln, München, Dresden, Hamburg).

 

Die Plätze für diese Work-Places werden mit Einladung vergeben. Je Stadt wird zusätzlich ein Platz verlost. Bewirb Dich gern indem Du mir schreibst, warum gerade Du Teil der Mutausbrüche und einem MUT-Hackathon sein solltest .

Autor: Simone Gerwers
Stichworte: Simone Gerwers, Erfolg, Scheitern, Mut, Vorsatz, Vorsätze, Ziel, Neujahr, Neujahrsvorsätze
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4773 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Hinhören, wozu das Leben mich ruft?
Halten Sie einmal inne und besinnen Sie sich darauf, wozu Sie das Leben ruft, rät Maria Sohr. 18 Fragen helfen Ihnen dabei! mehr
Podcast: Wie ich mich in die Telefonakquise verliebt habe
Wie ich die Angst vor Telefonakquise überwunden habe und wie du es auch schaffst - Christina Bodendieck verrät 5 Schritte für deinen Erfolg am Telefon. mehr
Konflikte im Team lösen: „Habe ich dich richtig verstanden?“
Sind Konflikte im Team aufgetreten, gilt es diese rasch zu lösen. Eine Methode der Konfliktbehandlung ist „Habe ich dich richtig verstanden?“ mehr
Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind schnell gefasst. Das Umsetzen fällt dagegen schwerer, weil 3 typische Fehler unterlaufen, die Sie aber vermeiden können. mehr
Mein Ego-Weihnachten
Weihnachtsstress Ade! Clara Venjakob startet den Selbstversuch und schlägt vor, sich jede Woche in der Adventszeit ein kleines Zeitfenster nur für sich zu gönnen - ICH-Zeit eben. Ideen und Vorschläge gesucht! mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Zeitmanagement Weihnachten infografik Motivation Fehler Ziele Führungskraft Mitarbeiter Tabelle Erfolg Meeting Kurswechsel Stress Ziel Kommunikation Buchtipp Präsentation Zeit Karriere Selbstmanagement Arbeitsplatz Excel Tabelle

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten