Business-Netz Logo
Innovatives Projektmanagement: Die Weihnachts-Projekt-Voodoo®-Methode Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Selbstmanagement » Innovatives Projektmanagement: Die Weihnachts-Projekt-Voodoo®-Methode
  • Anzeigen
  • What links here

Innovatives Projektmanagement: Die Weihnachts-Projekt-Voodoo®-Methode

16. Dezember 2013

 

Drei von vier Socken verfehlen das Ziel – fröhliche Weihnachten! 

 

Drei von vier Socken verfehlen das Ziel

Schenken wäre so einfach, müsste man an Weihnachten nicht eine Punktlandung hinbekommen. Und dann verhält es sich wie im Projektmanagement, denn statistisch gesehen erreichen drei von vier Projekten die Zielerfüllung nicht. Im Klartext: Sie brauchen mehr Budget, der Zeitplan gerät aus dem Ruder oder Unvorhergesehenes, wie beispielsweise neue Kundenwünsche, lässt jeglichen Erfolg dahinschmelzen.

 

So ähnlich ist es auch beim Schenken. Drei von vier Socken sind Notlösungen, um den Termin 24.12. noch zu halten. Dann stecken in der ersten Socke vielleicht Pralinen, in der zweiten Parfüm und in der dritten irgendein Gutschein, den man schnell noch im Internet besorgt hat.

 

Die gute Nachricht: Die vierte Socke trifft voll und ganz den Geschmack des Empfängers. Wir haben das Geschenk mit genügend Puffer besorgt oder gestaltet, uns Gedanken gemacht, wie wir das Ziel erfüllen: also ein Geschenk zu finden, das dem Empfänger wirklich gefällt und dabei den Budgetrahmen nicht überstrapaziert.

Kurzum, wir haben an alles gedacht, was benötigt wird. Hier stimmt einfach alles!



 

Und nun? Tja, Projektmanagement wäre so einfach, müsste man nicht täglich mit dem Unvorhersehbaren rechnen. Im Klartext: Plötzlich und unerwartet sind es nur noch sieben Tage bis Weihnachten und dann scheinen oft nur noch Wunder oder Hexerei zu helfen. Im Projekt würde man jetzt eine Risikobetrachtung machen und alle beteiligten zur Krisensitzung einladen.

 

Na gut. Wenn Sie jetzt nicht etwas gemeinschaftlich verschenken wollen, dann brauchen Sie einen anderen, einen schnellen und treffsicheren Weg. Versuchen Sie es doch mal mit der Weihnachts-Projekt-Voodoo®-Methode. Ja, Sie haben richtig gelesen.

 

Zeichnen Sie auf ein Blatt Papier einfach eine Voodoo-Puppe. Wie? Das ist ganz einfach, Voodoo-Puppen sehen in etwa so aus wie Lebkuchenmänner. Sie können sich auch einfach davon ein paar besorgen. Denn die haben den Vorteil, dass sie nach der Anwendung auch vorzüglich schmecken. 

 

Weihnachts-Projekt-Voodoo®

  

Nun nehmen Sie sich ein paar Nadeln, piksen in die entsprechenden Stellen und stellen sich folgende Fragen:

 

Herz:   Mit welchem Geschenk erobere ich das Herz des Beschenkten?
Bauch:   Welches Geschenk beschert mir ein gutes Bauchgefühl?
Kopf:    Was muss ich für das Geschenk noch alles erledigen und zeitlich planen?
Füße:   Wie besorge ich das Geschenk innerhalb des gegebenen Zeitrahmens?
Hände:   Wie muss das Geschenk gestaltet sein, damit mir das Budget nicht durch die Hände rieselt?

 

Pro Geschenk empfehle ich Ihnen eine eigene Weihnachts-Projekt-Voodoo®-Puppe. Am besten ist es, wenn Sie sich für die fünf Fragen in etwa 15 Minuten Zeit nehmen und diese kurz und knackig beantworten. Denn wir wollen ja keine Doktorarbeit machen, sondern die richtigen Geschenke finden. Und nach erfolgreicher Ideenfindung müssen Sie nur noch den entwickelten Plan umsetzen. Bingo.

 

Mit dieser Vorgehensweise schaffen Sie eine Trefferquote weit über dem Verhältnis von drei zu vier. Und falls es mit dem Geschenk zu Weihnachten doch nicht geklappt hat, dann hätte ich noch einen weiteren Tipp für Sie. Erzählen Sie doch einfach dem Beschenkten, wie Sie versucht haben, mit einer Voodoo-Puppe sein Geschenk zu ermitteln. Ich garantiere Ihnen, diese Geschichte wird bestimmt ein freudiges Schmunzeln auf das Gesicht des Beschenkten zaubern.

 

Und verzaubert werden ist doch das, was sich jeder an Weihnachten wünscht.

 

Ich wünsche Ihnen eine zauberhafte Weihnachtszeit.

 

Ihre Bianca Fuhrmann

 

Das Buch zum Thema:

Projekt-Voodoo®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln. 
Es ist der Ratgeber, wenn es gilt, Projekte, die ins Stocken geraten sind, schnellstmöglich wieder auf den Erfolgsweg zu bringen.

 

Autor: Bianca Fuhrmann
Stichworte: Projektmanagement, Risikomanagement, Weihnachtsprojekt, innovatives Projektmanagement, Bianca Fuhrmann, Projekt Voodoo, Buchtipp
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 11129 Aufrufe
Twittern
Average: 4.6 (7 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Geschenkmethode

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 18 Dezember, 2013 - 09:50

Den Mensch in den Mittelpunkt stellen.

Das ist wirklich eine zauberhafte Einstellung, die definitiv gut ankommt. :-)

  • Antworten

Geschenkmethode

Thilo Röhl (nicht überprüft) am 17 Dezember, 2013 - 11:33

Ich habe gelernt, mit anderen Augen zu sehen. Früher hätte ich lieber etwas technisches gekauft - aber hier ist nicht genügend Zauber enthalten und meine Ansprüche sind hier auch höher. Geschenke sollten etwas für das Herz sein, etwas persönliches dass sich der Beschenkte normalerweise nicht gegönnt hätte.

  • Antworten
Interview mit Bianca Fuhrmann: Projekt-Voodoo®
Interview mit Bianca Fuhrmann, Expertin für Projektmanagement und Autorin des Buchs Projekt-Voodoo®: Gegen die Tücken des Projektalltags mehr
Besonderes Geschenk: Verschenken Sie gemeinsame Zeit
Ihnen fehlt noch die passende Geschenkidee für einen besonderen Menschen? Verschenken Sie doch das kostbarste, was Sie haben: gemeinsame Zeit! mehr
Kommunikationsfalle mündliche Absprachen: Die drei besten Tipps, damit...
Mündliche Absprachen werden schnell zur Kommunikationsfalle! Zum verabredeten Zeitpunkt stellt man fest: das Vereinbarte ist nicht passiert! Drei Tipps und eine goldene Regel für Ihre gelungene Führungskommunikation von Bianca Fuhrmann mehr
Streit an Weihnachten vermeiden: Die Wenn-Dann-Methode hilft
Viel zu oft kommt es zu Streit an Weihnachten. Mit der Wenn-Dann-Methode lernen Sie, diesen zu vermeiden – und können das Fest der Liebe friedvoll genießen. mehr
Herzlich Willkommen im Team: Bianca Fuhrmann, unsere Expertin für...
Bianca Fuhrmann, Expertin für professionelles und innovatives Projektmanagement und Autorin des Buches Projekt-Voodoo®, verstärkt unser Autorenteam. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Zeit Kurswechsel Präsentation Zeitmanagement Weihnachten Stress Motivation Kommunikation Excel Tabelle infografik Mitarbeiter Arbeitsplatz Fehler Karriere Ziele Selbstmanagement Meeting Buchtipp Führungskraft Ziel Tabelle Erfolg

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten