Innovativ oder risikoscheu? So beinflußt die Unternehmenskultur auch Ihre Arbeit
Die Werte des Unternehmens sind ein wichtiger Faktor bei Ihrer Entscheidungsfindung. Denn Sie beeinflussen die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen. Überprüfen Sie deshalb einmal die Unternehmenskultur unter dem Aspekt Entscheidung – und Sie werden zukünftig leichter die richtigen Entscheidungen treffen können.
Ein Unternehmen, das autoritär strukturiert ist und sich risikoscheu zeigt, beschränkt Ihre Möglichkeiten zu dynamischen Entscheidungen. Ist dagegen Ihr Unternehmen innovativ und progressiv, werden von Ihnen nicht nur kühne Entscheidungen erwartet, sondern auch, dass Sie aus eigener Initiative welche treffen. Fragen Sie sich deshalb:
Wie ist Ihre Unternehmenskultur geprägt? Risikoscheu, innovativ oder ein Mix aus beidem?
Um zu einer Einschätzung zu gelangen, markieren Sie die Statements, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
Risikoscheu |
Innovativ und progressiv |
Neue Ideen werden oft abgelehnt. |
Kreativität und neue Ideen werden gefordert und begrüßt. |
Es wird sich nicht vorrangig am Markt orientiert. |
Die Wünsche des Kunden stehen bei der Marktorientierung im Vordergrund. |
Überall wird immer nur von den Problemen der Firma gesprochen. |
Der Fokus liegt auf den Chancen, die in den Problemen und Veränderungen liegen. |
Stabilität und Erfahrung sind die höchstgeschätzten Werte. |
Motivation und Innovation sind die meistgeschätzten Eigenschaften. |
Der Unternehmensvorteil wiegt mehr als der Erfolg des Einzelnen. |
Die Unternehmensziele und die Ziele der Mitarbeiter sind weitgehend identisch. |
Befehle und Kontrolle sind die wichtigsten Steuerungselemente bei der Mitarbeiterführung. |
Empowering, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung werden bei den Mitarbeitern gefördert und gefordert. |
Veränderungsprozesse, ob beispielsweise bei den hierarchischen Strukturen, werden blockiert. |
Die Geschäftspolitik, ob im Marketing, der Produktion oder den Strukturen, werden den Umständen angepasst. Veränderungen werden großgeschrieben. |
Mein Tipp:
Interpretieren Sie zukünftig die Aussagen Ihres Vorgesetzten und/oder die Vorgaben der Unternehmensleitung unter den Kriterien risikoscheu oder innovativ. So erkennen Sie schnell, ob ein subtiler Richtungswechsel vorliegt. Passen Sie nicht nur Ihre Entscheidung an, sondern auch Ihre Strategie des Überzeugens.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5162 Aufrufe