Akuter Stressanfall? Wie Sie mit den 8 A schnell daraus aussteigen
Stress ist ein besonderes Phänomen unserer heutigen Zeit. Immer mehr Menschen klagen darüber und leiden darunter. Doch nicht immer haben wir die Möglichkeit, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Daher braucht es manchmal eine schnelle Lösung, um in einer akuten Situation daraus auszusteigen und handlungsfähig zu bleiben oder zu werden.
Die folgenden 8 Punkte helfen als Notfalllösung, um aus einem akuten Stresszustand auszusteigen:
- Anhalten:
Sie spüren, dass Sie unter Druck stehen? Halten Sie inne und atmen Sie mindestens zweimal tief durch. Sie dürfen auch gerne seufzen und sich auf diese Weise ein wenig Luft verschaffen. Machen Sie sich bewusst, dass Sie sich gerade gestresst fühlen. - Annehmen:
Geben Sie vor sich selber zu, dass Ihnen die aktuelle Situation zu schaffen macht. Gestehen Sie sich ein, dass Sie die aktuelle Situation überfordert – oder wie Sie es in diesem Moment nennen möchten. Dadurch entsteht bereits eine erste Erleichterung. - Aufstehen:
Dies ist eine kurze und zugleich effektive Aktion: aufstehen – innehalten (siehe nächster Punkt) – hinsetzen. Damit steigen Sie für einen Moment aus der belastenden Situation aus und unterbrechen den vorhandenen Stress-Mechanismus. - Analysieren:
Während Sie stehen, überlegen Sie: Was genau verursacht meinen Stress? Benennen Sie diese Faktoren so konkret wie möglich: Ich habe keine Idee, wie ich die Aufgabe löse... Damit erkennen Sie auch Ihren spezifischen...
- ... Auslöser:
Dieser liegt in der Regel zum einen in Ihren Gedanken und Worten, wie: Ich schaff / kann / will das nicht ... Mir wird alles zu viel ... (In der akuten Situation genügt es, sich die eigenen Gedanken bewusst zu machen!). Zum anderen spielt auch Ihre Körperhaltung eine große Rolle. In Stresssituationen ist diese häufig vornüber gebeugt mit flacher Atmung und angespanntem Nacken. Hier hilft Ihnen... - ... Atmen
Sie bewusst einige Male tief ein. Bewegen Sie Ihren Körper, schütteln Sie Arme und Beine, kreisen Sie achtsam und vorsichtig Ihren Kopf. Damit bereiten Sie den nächsten Schritt vor: - Den Adlerblick einsetzen:
Mit ein wenig Abstand – und dafür reicht bereits die größere Distanz aus der stehenden Position – erkennen Sie leichter: Was ist jetzt dringend? Was ist wirklich wichtig und was lässt sich verschieben oder ganz lassen? - Aufmerksamkeit: Richten Sie diese auf das, was jetzt wirklich ansteht. Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Ihren nächsten Schritt und räumen Sie alles andere aus dem Weg.
Packen Sie diese acht Schritte in Ihren individuellen Notfallkoffer, damit Sie schnell darauf zugreifen können.
- Kommentieren
- 11682 Aufrufe