Business-Netz Logo
Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit: Nur 2,5% arbeitslose Akademiker Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Personal » Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit: Nur 2,5% arbeitslose Akademiker
  • Anzeigen
  • What links here

Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit: Nur 2,5% arbeitslose Akademiker

26. November 2013

Arbeitslosigkeit bei Akademikern liegt bei 2,5%

Einem Pressebericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge verzeichneten Akademiker im Jahr 2012 mit 2,5 Prozent eine deutlich niedrigere Arbeitslosenquote als Absolventen einer betrieblichen oder schulischen Berufsausbildung (5 Prozent).

 

Arbeitslosigkeit bei Akademikern

Mit 19 Prozent am höchsten lag nach Angaben der Arbeitsmarktforscher die Arbeitslosenquote bei Menschen ohne Berufsabschluss. Die Zahlen zeigten deutlich, dass Bildung der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit sei. Das Arbeitslosigkeitsrisiko hänge sehr eng mit der beruflichen Qualifikation zusammen. Je niedriger die Qualifikation sei, desto schlechter sei die Position auf dem Arbeitsmarkt.



 

Gegenüber dem Vorjahr sei die Zahl der Arbeitslosen 2012 gesunken. Der Trend der Vorjahre habe sich damit fortgesetzt, wenn auch sehr stark abgeschwächt, erläuterten die IAB-Arbeitsmarktforscher. Dabei sei auch die Arbeitslosenquote von Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung rückläufig gewesen. Dennoch sei die Arbeitslosenquote bei Geringqualifizierten rund viermal so hoch wie bei Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Es könne nicht davon ausgegangen werden, dass sich die Beschäftigungssituation dieser Gruppe grundlegend verbessern werde. Der Bedarf an geringqualifizierten Arbeitskräften werde im Trend eher sinken. Die Qualifizierung von Arbeitslosen sei damit eine der wichtigsten Herausforderungen in der Arbeitsmarktpolitik, betonte der Leiter des IAB-Forschungsbereichs „Prognosen und Strukturanalysen“.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Arbeitslosenzahl, Zahl der Arbeitslosen, Arbeitsmarkt, IAB, Akademikerarbeitslosigkeit, Arbeitslosenquote, Bildung, Arbeitslosigkeit, Akademiker
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5751 Aufrufe
Twittern
Average: 1.5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Qualitätsmanager: DEKRA-Report 2012 untersucht Arbeitsmarkt für Qualitätsmanager
Der DEKRA-Report 2012 untersucht den Arbeitsmarkt für Qualitätsmanager. Eine Vorbildung als Qualitätsingenieur oder eine technische Berufsausbildung sind für Bewerber Pflicht. mehr
Urlaub buchen 2012: Reiseveranstalter kann 20 Prozent vom Reisepreis als...
Ein Reiseveranstalter darf bei der Buchung einer Pauschalreise vom Kunden nicht mehr als 20 Prozent vom Reisepreis als Vorauszahlung verlangen. mehr
Arbeitsrecht und Sozialrecht 2012 – Diese Änderungen sollten Arbeitslose kennen
Ab 01.01.2012 bzw. zum 01.04.2012 treten durch das neue Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt wichtige rechtliche Änderungen für Arbeitslose in Kraft. Einschlägige Bereiche sind hier u. a. der Gründungszuschuss für... mehr
Änderungen 2012 für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Verbraucher
Die Bundesregierung hält im neuen Jahr für Verbraucher, Arbeitnehmer und Arbeitslose wieder etliche Änderungen bereit. Die Spanne reicht dabei von gesetzlichen Neuregelungen innerhalb der Bereiche Arbeitsförderung, Energie und Umwelt, Finanzen,... mehr
Internet-Business: Starten Sie mit 10 Prozent anstatt mit 110 Prozent
Sie wollen Ihr Internet-Business starten - allerdings soll es gleich super-professionell sein? Vergessen Sie's. Trauen Sie sich, mit etwas Improvisiertem/Unperfektem an die Öffentlichkeit zu gehen und sammeln Sie Feedback. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Werbungskosten 2010 Verbraucher Quartal Insolvenz Anspruch Deutschland Umsatz Kosten Internet Unternehmen Studie Arbeitnehmer 2009 Umsatzsteuer Arbeitgeber Destatis Banken Einkommensteuer Kündigung Verfassungswidrigkeit Schadenersatz

Meist Gelesen

Verluste aus Vermietung eines Luxus-Sportwagens sind steuerlich nicht...
  • Bei Wechsel des Ausbildungsbetriebs kann erneute Probezeit verhängt we...
  • Mittelstand hängt Großunternehmen bei Innovationen ab
  • Gewalttätiger Schüler kann von Berufsbildender Schule sofort ausgeschl...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die Sie vermeiden sollten
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten