Business-Netz Logo
Raumakustik im Großraumbüro: So kann man sie verbessern Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Personal-Praxis » Raumakustik im Großraumbüro: So kann man sie verbessern
  • Anzeigen
  • What links here

Raumakustik im Großraumbüro: So kann man sie verbessern

15. September 2021

Lärm im Büro ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Anhaltender Lärm kann zu Stress führen. Dass Mitarbeiter, die häufig unter Stress stehen, öfter krank sind und im Allgemeinen weniger produktiv sind, ist keine Neuheit mehr.

So kann es ein gutes Unterfangen sein, wenn die Raumgestaltung des Büros gut durchdacht oder gegebenenfalls erneuert wird.

 

Großraumbüro© Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Franck-Boston

 

Kleine Tipps, um Nebengeräusche zu reduzieren

Schon kleine Dinge können dazu beitragen, den Lärmpegel zu reduzieren.
Filzgleiter unter festen Stühlen und sogenannte Flüsterrollen für Rollbürostühle kosten zum Beispiel nicht viel und tragen effektiv dazu bei, Nebengeräusche deutlich zu minimieren. Auch Filz- oder Korkuntersetzer, auf denen beispielsweise Flaschen oder Tassen abgestellt werden können, tragen ihren Teil zur Lärmreduzierung bei und sind günstig zu erwerben.


Weiterhin helfen Mauspads, das Kratzen der Maus auf dem Tisch zu verhindern und sind ebenfalls ratsam. Des Weiteren gibt es leise Tastaturen, die anstelle der Hoch-Tasten-Tastaturen genutzt werden sollten.


Auch Schiebevorhänge oder dicke Stoffschals vor Wandelementen zwischen Fenstern oder an Ecken können den Krach im Büro geringer ausfallen lassen. Wichtig hierbei ist, dass das Material möglichst wenig Luft durchlassen, aber dennoch nicht komplett geschlossen sein sollte.





Eine starke Reduzierung des Lärms durch das Deckensegel

Ein Deckensegel verbessert die Raumakustik erheblich. Es verfügt über poröse Absorber, die über den Großteil der Fläche verteilt sind. Zusätzlich lässt sich der effektive Akustik-Verbesserer mit Diffusoren kombinieren oder ergänzen, sodass der Effekt nochmal erhöht wird.

 

Akustikplatten

Auch Akustikplatten reduzieren den Lärm im Büro. Sie schwächen die 
Gesamtlautstärke ab und führen zu einer Verbesserung des Klangs. Akustikplatten sind auch zu günstigen Preisen zu kaufen und können an den Wänden oder an der Decke des Raums installiert werden. Die Montage ist unkompliziert und an die eigenen Bedürfnisse anpassbar.

 

Raumtrenner

Raumtrenner stoppen den Schall und erhöhen so die Qualität der Akustik.
Insbesondere in modernen Großraumbüros ist die Problematik bezüglich der Lautstärke bekannt. Raumtrenner können da Abhilfe schaffen. Sie bieten zudem den Vorteil, dass sie mobil sind und zudem als Pinnwände und Sichtschutz genutzt werden können.

 

Akustikbilder mit Motiven

Als quasi unsichtbare Maßnahme gegen Schall und Lärm können sogenannte Akustikbilder dienen. Akustikbilder sind hübsche Wandbilder, die gleichermaßen die Optik des Büros aufwerten. Sie verfügen über einen hochmodernen Rahmen mit einer Object-Frame-Tiefe von mindestens vier bis sechs Zentimetern. Die Oberfläche der Bilder mit Motiv sind sehr fein, wodurch die Struktur erst bei einem Betrachtungsabstand von circa 20 cm erkennbar wird. Zusammen mit einer satten Farbbrillanz bilden die Akustikbilder schöne Motive und reduzieren zudem Lärm und Schall.

 

Das Fazit

Bereits mit Kleinigkeiten lässt sich die Qualität der Akustik im Büro maßgeblich verbessern und aufwerten. Ist der Lärm besonders stark und störend, sind umfassendere Maßnahmen notwendig, um die Geräuschkulisse abzuschwächen. Hier sind Deckensegel oder den Raumtrenner ratsam. Auch Akustikplatten sind hilfreich, um den Lärmpegel, der bei Mitarbeitern zu Stress oder sogar zu einer Schädigung der Gesundheit führen kann, zu reduzieren.
Wenn Nebengeräusche reduziert werden sollen, reicht es aus, beispielsweise mit Filzgleitern oder Akustikbildern zu arbeiten. Diese Maßnahmen sind effektiv und preisgünstig zu erwerben.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Großraumbüro, Raumakustik, Lärmakustik, Verbesserung der Raumakustik
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 617 Aufrufe
Twittern
Average: 3 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Mitarbeiter unter Stress: Als Führungskraft sind Sie gefragt
Als Führungskraft sollten Sie den Stress Ihrer Mitarbeiter ernst nehmen – und aktiv werden. mehr
Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
Fühlen Sie sich eher als Opfer in Ihrem Leben, in Ihrem Tun und Handeln oder haben Sie das Gefühl selbstbestimmt zu sein? Heike Holz verrät in ihrem Podcast, wie Sie Ihr Leben aktiv verändern und mitbestimmen können. mehr
Ohne Stress auf Geschäftsreise oder in den Urlaub: 3 Tipps
Reduzieren Sie mit wenigen Tipps Ihren Stress auf Ihren Reisen – ob Geschäftsreise oder die Fahrt in den Urlaub. Kommen Sie lieber gut an. mehr
Pflegezeit muss am Stück genommen werden – Unterbrechungen sind im Gesetz nicht...
Das Pflegezeitgesetz hat neue Arbeitnehmerrechte für den Fall der Pflege naher Angehöriger geschaffen. Wie immer wirft auch dieses Gesetz mehr Fragen auf, als der Gesetzgeber vorgesehen hat. Eine für Arbeitgeber – aber selbstverständlich auch für... mehr
Werte als Karrierefaktor - Warum individuelle Wertvorstellungen auch für Frauen...
Wir alle besitzen Wertvorstellungen – die sich allerdings durchaus unterschiedliche Ausprägungen besitzen können. Werte geben uns nicht nur eine Orientierung, wie wir uns selbst in Beziehung zu anderen verhalten wollen und sollen, sie bestimmen auch... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Führungsstil Motivation Kunde Buchtipp Team Unternehmen Existenzgründung Kunden Weihnachten Marke Kommunikation Führung Marketing Kundenbindung Mitarbeitermotivation Mitarbeiter Marketingstrategie Anne Schüller Mitarbeiterführung infografik Führungskraft Existenzgründer

Meist Gelesen

Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am Arbeitsplatz...
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung...

Selbstmanagement

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Gute Vorsätze hat jeder - So setzen Sie sie um

Personal Praxis

Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches Unternehmen
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Von Homeoffice bis Job-Sharing

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten