Business-Netz Logo
Druckerpatronen-Vergleich: Originalhersteller versus Refilled-Variante Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Organisation » Druckerpatronen-Vergleich: Originalhersteller versus Refilled-Variante
  • Anzeigen
  • What links here

Druckerpatronen-Vergleich: Originalhersteller versus Refilled-Variante

5. April 2016

Ein wesentlicher Kostenfaktor neben dem Anschaffungspreis stellt beim Tintenstrahldrucker das Verbrauchsmaterial dar. Wer viel druckt, verbraucht eine Menge Tinte und muss die Patronen häufig austauschen. Dies kann unter Umständen richtig kostspielig werden. Denn die Originalhersteller lassen sich die Druckerpatronen, die sie eigens für die verschiedenen Modelle entwickelt haben, ordentlich bezahlen. Aufgrund dessen ist die Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen groß. Drittanbieter produzieren kompatible und recycelte Produkte, die teilweise deutlich günstiger sind. Doch wie gut ist ihre Qualität?

Ein wesentlicher Kostenfaktor neben dem Anschaffungspreis stellt beim Tintenstrahldrucker das Verbrauchsmaterial dar.© Fotolia 103631400 fotomek

 

Was sind die Unterschiede zwischen original, kompatibel und recycelt?

A) Original
Diese Druckerpatronen sind von den Herstellern speziell für ihre verschiedenen Modelle entwickelt worden. Sie funktionieren daher einwandfrei mit den entsprechenden Geräten und sollen auch das beste Druckergebnis liefern. Einige Hersteller entwickeln gewisse Besonderheiten bei ihren Produkten, die durch ein Patent geschützt sind (z.B. HP).

 

B) Kompatibel
Dabei handelt es sich um Produkte, die von Drittanbietern ebenfalls für die verschiedenen Druckermodelle hergestellt worden sind. Einige Tests zum Beispiel von Stiftung Warentest haben gezeigt, dass diese eine vergleichbare oder sogar bessere Qualität als die Originalpatronen besitzen.

 

C) Refilled/ recycelt
Zur Herstellung dieser Produkte werden gebrauchte und entsorgte Originaltoner fachmännisch aufbereitet und wieder befüllt. Hochwertige Produzenten halten dabei strenge Richtlinien ein und führen bei den recycelten Tintenpatronen einen Funktionstest durch.

 

Bei Druckerpatronen-Händlern wählen Sie meist zwischen allen drei Varianten. Auf diese Weise können Sie die Preise am besten vergleichen. Empfehlenswert sind bereits bekannte und zertifizierte Online-Shops wie TonerPartner, da Sie dort bei jedem Druckerzubehör eine gute Qualität erwarten können.



 

Unterscheiden sich die Druckerhersteller bezüglich der Verwendung von Alternativ-Produkten? 

In der Theorie klingt es natürlich einfach: günstigste Druckerpatrone auswählen, kaufen und in den Drucker einsetzen. Jedoch sieht die Praxis oftmals anders aus, weil die Druckerhersteller empfehlen, ihre eigenen Produkte zu verwenden. Daher kommt es oftmals dazu, dass der Drucker alternative Produkte nicht erkennt und einen Fehler meldet oder eine Warnung gibt. Dies ist insbesondere bei kompatiblen Druckerpatronen so, weil diese nachgebaut sind und daher mitunter Unterschiede in der Bauweise aufweisen. Umgehen lässt sich die Fehlermeldung in vielen Fällen durch das Drücken der „Reset“-Taste des Druckers oder durch Aus- und wieder Einschalten. Eine Variante sind die Refilled-Patronen, wenn für ihre Herstellung Originalpatronen verwendet worden sind.

 

Bekannte Druckerhersteller in der Übersicht:

Druckerpatronen im Vergleich

 

Fazit

  1. Es lohnt sich vor dem Kauf eines Druckers, sich über seinen Tintenverbrauch, die Preise für Original- und Alternativ-Patronen sowie die Kompatibilität der Ersatzprodukte zu informieren.
  2. Bei einigen Druckerherstellern ist der Preis zwischen dem Original und den Alternativen nicht besonders groß. Es lohnt sich daher nicht unbedingt auf ein ordentliches Druckergebnis zu verzichten, nur um ein paar Euros zu sparen. Dies ist zum Beispiel bei Canon der Fall.
  3. Sparen können Sie außerdem, indem Sie die Angebote bei verschiedenen Online-Shops vergleichen. Denn auch dort gibt es teilweise gravierende, preisliche Unterschiede und Sparpotenziale.
  4. Die Tintenpatronen-Alternativen unterscheiden sich hinsichtlich Qualität, Preis und Leistung. Vergleichen Sie daher die verschiedenen Produkte und informieren Sie sich mit Hilfe von Testberichten.

 

Wer einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, sollte sich in jedem Fall für recyceltes Druckerzubehör entscheiden, da das Recycling den Müllberg reduziert.                                                                                                                                                                                                                                                               

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Tintenstrahldrucker, recycelt, Druckerpatronen Vergleich, Druckerpatronen, refilled, Druckerpatronen refilled, Druckerpatronen recycelt, günstige Druckerpatronen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8377 Aufrufe
Twittern
Average: 3.5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
BFH zeigt sich sportlich – Fortbildungskosten sind teilweise abzugsfähig
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine bisherige Rechtsprechung geändert und entschieden, dass Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Teilnahme an einer Fort- und Weiterbildung zumindest teilweise als Werbungskosten zu berücksichtigen sind - auch... mehr
Kostenfaktor Kfz-Versicherung – Warum sich der Wechsel auch für Sie lohnt
Kfz-Versicherung wechseln oder nicht wechseln? Jedes Jahr Anfang November grübeln Millionen Autofahrer darüber nach, ob sich für Sie ein Versicherungswechsel lohnt. Wir bieten Ihnen eine Entscheidungshilfe. mehr
3D-Druck für Unternehmen lohnt sich
Der 3D-Druck ist eine der zukunftsweisenden Lösungen in den verschiedensten herstellenden Branchen und eine der Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0. Warum? Wir klären Sie auf. mehr
Neue Produkte lancieren: Senken Sie Ihre Floprate
Ihr Neuprodukt stößt auf ein zu geringes Kaufinteresse und Sie haben sich deshalb entschlossen, Ihr Produkt frühzeitig aus dem Handel zu nehmen. Im Klartext: Ihr Neuprodukt ist ein Flop – dieses Schicksal lässt sich jedoch für Ihre zukünftigen... mehr
Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können
Gerade der Einstieg in dein Erstgespräch ist entscheidend für den weiteren Verlauf Ihres Gespräches. Wie Sie Ihren Kunden motivieren zu erzählen, was er von Ihnen möchte und was er sich vorstellt, verrät Ihnen Christina Bodendieck in der aktuellen... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Mitarbeiter Zeitmanagement Präsentation Buchtipp Erfolg Weihnachten infografik Kommunikation Meeting Kurswechsel Fehler Zeit Karriere Führungskraft Tabelle Selbstmanagement Ziele Ziel Arbeitsplatz Motivation Excel Tabelle Stress

Meist Gelesen

Ablage optimieren: Zuordnung nach Wertigkeit macht das Aussortieren einfach
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbstmanagement

Arbeitsplatzbrille entlastet die Augen im Büroalltag
  • Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten