Meistern Sie Zuversicht und geben Sie Vertrauen
Schnell ist sie verloren, zu viel davon gefährlich, und fassbar ist sie auch nicht! Trotzdem ist es wichtig, dass Sie das ausreichende Quäntchen Zuversicht aufbauen – und richtig handhaben!
Denn diese Zeiten stellen alles auf den Kopf. Gerade auch Ihre Zuversicht und Ihr Selbstvertrauen.
Die vielen Fragen, die Sie sich stellen, sind für Ihre Zuversicht auch nicht gerade hilfreich: An welche Stelle ging es genau bergab? Was lief da falsch? Hätte ich das verhindern können? Einen anderen Kurs einschlagen sollen, als noch Zeit dazu war? Hätte ich mehr auf andere hören, aggressiver am Markt vorpreschen sollen? Und was soll ich jetzt tun, um die Situation zu verbessern und zu meistern?
Doch Vorsicht! Ihre Antworten könnten schnell in Selbstvorwürfen münden. Alleine sind Sie damit allerdings nicht. Vielen, die von der Krise getroffen sind, ergeht es ähnlich. Ursachen werden gesucht, Lösungen natürlich noch mehr.
Doch das ist sicher: Zum Durchstarten benötigen Sie Ihre Zuversicht und Ihr Selbstvertrauen zurück.
Hat Ihr Selbstvertrauen einen schlimmen Knacks erhalten? Völlig normal in Krisenzeiten, denn Ihre Zuversicht unterliegt auch Zyklen, die Sie jedoch für sich nutzen können.
Zuversicht und Selbstvertrauen sind keine statischen Größen, sondern reagieren sehr stark auf äußere Einflüsse. Läuft alles rund, ist Ihre Zuversicht im grünen Bereich. Doch Negativ-Stress – also alle Stressfaktoren, die Ihnen das Gefühl geben, die Kontrolle und den eigenen Einfluss zu verlieren, höhlen diese Zuversicht und damit auch Ihr Selbstvertrauen aus. Plötzlich trauen Sie sich nichts mehr zu, werden zögerlich, vielleicht auch gereizt und unsicher in Ihren Handlungen.
Verständliche Reaktionen. Allerdings genau dies: Eine Reaktion auf die bestehende Situation. Und hier können Sie ansetzen, nämlich mit Gelassenheit, – und mit „Nein-sagen“.
Gerade auch als Führungskraft benötigen Sie Zuversicht und Selbstvertrauen. Testen Sie deshalb, welcher Führungstyp Sie sind und wie Sie Ihre Führung entsprechend verbessern können.
- Admin's blog
- Kommentieren
- 5802 Aufrufe