Weihnachtsfeier gestalten: 5 Ideen für virtuelle Weihnachtsfeiern
Betriebliche Weihnachtsfeier trotz Corona?
Alle Jahre wieder gibt es ein wichtiges Ritual: Die Weihnachtsfeier. Zuhause, aber gerade auch im Beruf im Team, in der Firma, im Unternehmen und den Betrieben. Doch dieses Jahr ist alles anders. Die Corona-Pandemie hat das Leben - beruflich, geschäftlich, privat und gesellschaftlich - durcheinandergewirbelt.
Viele Unternehmen bangen um ihre Existenz. Millionen von Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Viele Branchen sind geschlossen – mal wieder. Denn der erneute Lockdown wurde gerade bis zum 10. Januar verlängert. In solchen Zeiten wird zwar viel an Weihnachten gedacht und auch darüber geredet. Der Fokus liegt dabei aber vor allem auf dem privaten Weihnachtsfest im Kreise der Familie. Es scheint, als hätten viele Unternehmen die Firmenweihnachtsfeier bereits gecancelt. Oder denken über das Verschieben nach.
Corona-Pandemie – und der Schutz aller
Verständlich in Zeiten einer Pandemie. Sie wollen sich und Ihre Mitarbeiter schützen. Die Zahl der Covid-10-Verstorbenen steigt jeden Tag dramatisch an. Außerdem gibt es ja so viel dabei zu beachten:
- AHA-Regeln.
- regelmäßiges Lüften und/oder den Einsatz von guten Luftfiltern.
- Hygienekonzepte der möglichen Veranstaltungsorte.
- wie viele Personen sich überhaupt treffen dürfen – und natürlich auch wollen.
- am besten kein Alkohol.
Das alles schreckt ab. Vielleicht nur ein wenig. Vielleicht auch sehr stark. Sicherlich haben Sie auch von Seiten Ihrer Mitarbeiter und Ihres Teams gehört: „Zur diesjährigen betrieblichen Weihnachtsfeier komme ich lieber nicht“.
Weihnachtsfeier mal ganz anders: Virtuell ist die Lösung
Denken Sie in diesem Jahr einfach ein wenig um. Virtuell ist in diesem Jahr das Zauberwort. Ob Sie die Arbeit für Ihre Mitarbeiter als virtuelle Zusammenarbeit gestalten, neue Konzepte für das Homeoffice ermöglichen, auch mit Online-Meetings und Video-Schalte, virtuelles Führen der Mitarbeiter und Teams praktizieren....
So wird jetzt in diesem Jahr die Firmenweihnachtsfeier eben auch zu einer virtuellen Firmenveranstaltung – und somit zu einer ausgefallenen und außergewöhnlichen Weihnachtsfeier 2020.
5 Ideen zur betrieblichen Weihnachtsfeier mit Kollegen und Mitarbeitern
Auch die diesjährige betriebliche Weihnachtsfeier gilt es zu planen und zu organisieren. Bevor Sie jedoch die Weihnachtsfeier virtuell gestalten und buchen, machen Sie sich mit den unterschiedlichen Ideen vertraut. Prüfen Sie
- das Budget, das Ihnen dafür zur Verfügung steht.
- die Anzahl der Mitarbeiter, die eingeladen werden sollen.
- die Angebote – und welche am besten zu Ihrem Team passen würden.
Ideen für die betriebliche Weihnachtsfeier Nr. 1: Jetzt wird es alkoholisch
Das gesellige Genießen eines guten Weines oder Bieres ist in Zeiten von Corona ins Abseits geraten, da das Risiko, sich zu nahe zu kommen, gebannt werden soll. Nun, zuhause besteht dieses Risiko nicht. Da darf sich schon einmal ein edler Tropfen gegönnt werden. Am besten mit einem Rund-Um-Gesamtpaket von Hirschfeld, das u.a. eine Weihnachtsbox mit Leckereien enthält, die alle schon vorab per Post nach Hause geschickt bekommen. Schließlich eine Show mit anschließendem Wein-, Bier- oder Gin-Tasting, bei denen durch einen Experten viele Genusstipps verraten werden.
Informieren Sie sich am besten bei Hirschfeld:
Ideen für die betriebliche Weihnachtsfeier Nr. 2: Jetzt wird es musikalisch
Konzertsäle geschlossen. Theater zu. Clubs dicht. Deshalb holen Sie die Musik ins Wohnzimmer Ihrer Mitarbeiter. Buchen Sie ein virtuelles Privatkonzert, das ein Meet & Greet einer nationalen Berühmtheit einschließt. Der Dienstleister Mydays macht es möglich.
Ideen für die betriebliche Weihnachtsfeier Nr. 3: Jetzt wird es spannend
Escape Rooms oder Escape Spiele bringen mehrere Personen zusammen, die gemeinsam Rätsel lösen müssen, um weiterzukommen. Idealerweise kann dies natürlich auch online zusammengespielt werden. Und genau dies bietet das Unternehmen „Escape at home“ an. Für die virutellen Weihnachtsfeier gibt es eine modifizierte Version des Escape-Spiels: Helfende Elfen, bei dem bis zu 10 Personen in einem Team zusammenspielen.
Ideen für die betriebliche Weihnachtsfeier Nr. 4: Jetzt wird es künstlerisch glücklich
Gerade auch die Kulturbranche leidet sehr unter Corona – und dabei ganz besonders die vielen freien Schauspieler, Comedians, Musiker und Artisten. Deshalb hat die Schauspielerin und Rhetoriktrainerin Nadine Arents ihr Projekt „Wirtuelles Glück“ gestartet, bei dem auch für Ihr Unternehmen eine virtuelle Weihnachtsfeier gebucht werden kann. Klicken Sie mal hinein!
Ideen für die betriebliche Weihnachtsfeier Nr. 5: Jetzt wird es zauberhaft
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter „verzaubern“ mit einer Zaubershow, die online auf dem Sofa mit allen Familienmitgliedern genossen werden kann. Mehr Infos für solch eine Show gibt es bei
- Virtuelle Weihnachtsfeier
- Digitale Magie
- Simon Pierro, der die Zuschauer interaktiv mit einbezieht.
- Kommentieren
- 2979 Aufrufe