Erfolgsfaktor Arbeitsklima: Achten Sie auch kleine Signale
Wie es um das Arbeitsklima in Ihrem Team, in Ihrer Abteilung oder gar im Unternehmen steht, ist oft schon an kleinen Signalen zu erkennen. Eins davon ist das Fernbleiben von der Weihnachtsfeier – dies ist ein kleines Signal mit großer Wirkung. Denn Sie werden es bestimmt registrieren, wer von Ihren Mitarbeitern fehlt. Nur statt dies dem einzelnen Mitarbeiter als negative Eigenschaft anzulasten, fragen Sie sich lieber einmal:
Warum blieb dieser Mitarbeiter fern?
Ihre Antworten werden Ihnen viele Erkenntnisse über das bestehende Arbeitsklima bescheren. Denn Ursachen für solch ein Fehlen gibt es viele:
- Fehlende Anerkennung. Wurde die Leistung des Mitarbeiters von Ihnen, seinen Kollegen, dem Team und/oder dem Unternehmen gewürdigt? Oder wurde er beispielsweise bei der Verteilung der Boni übergangen?
- Rückmeldung. Gab es in Gesprächen Hinweise, dass sich dieser Mitarbeiter unwohl fühlt? Hat seine Leistung im Vorfeld nachgelassen?
- Förderung. Hat er Karriereziele oder Weiterbildungsinteressen angemeldet, die nicht erfüllt wurden? Haben Sie Aufgaben an ihn delegiert, die ihn in seiner Entwicklung unterstützten? Oder haben Sie ihn in den letzten Monaten, gar im letzten Jahr weniger beachtet?
- Aufgaben und Projekte. War er unter- oder überfordert? Gab es zu hohen Druck – durch Sie und/oder durch das Unternehmen? War das Team chronisch unterbesetzt?
- Integration im Team. Gibt es hier eine Entwicklung, die diesen Mitarbeiter ausgrenzt? Was ist konkret vorgefallen?
- Mobbing. Wird er in Meetings oder bei der Aufgabenverteilung im Team öffentlich ausgegrenzt? Werden Gerüchte über ihn gestreut?
- Hierarchien. Offenbaren sich gerade die Unternehmenshierarchien mit ihren negativen Folgen, d.h. wurden untere Hierarchie-Ebenen wie Empfangsdame, Pförtner, Arbeiter etc. nicht wahrgenommen, beispielsweise weder beim Grüßen noch bei der Entscheidungsfindung. Das Fernbleiben des Mitarbeiters ist dann nur eine Spiegelung des mangelnden Respektes, der ihm entgegengebracht wurde.
Mein Tipp:
Überlegen Sie sich, welche möglichen Ursachen es gibt. Sprechen Sie Ihren Mitarbeiter auch ruhig darauf an. „Wie schade, dass Sie zur Weihnachtsfeier nicht erschienen sind. Denn wir haben auf unsere Team-Erfolge gemeinsam angestoßen. Mit liegt natürlich viel daran, dass alle Teammitglieder Erfolge auch feiern, deshalb hat Ihre Abwesenheit bei mir schon die Frage aufgeworfen, ob für Sie noch alles stimmt. Gibt es einen Aspekt oder eine Angelegenheit, die wir besser besprechen sollten?“
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5318 Aufrufe