Business-Netz Logo
O du fröhliche … Team-Effizienz-Gewinn dank „runder Ablage“ Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Mitarbeiterführung » O du fröhliche … Team-Effizienz-Gewinn dank „runder Ablage“
  • Anzeigen
  • What links here

O du fröhliche … Team-Effizienz-Gewinn dank „runder Ablage“

28. November 2017

Wollen Sie wissen, wie Sie zum Jahresabschluss noch eine deutliche Effizienzsteigerung Ihres Teams erzielen?

Kennen Sie das auch? Gerade kurz vor Jahresschluss wird von vielen Führungskräften noch verlangt, dass sie zeigen, wie effizient sie ihr Team und dessen Aufgaben managen können. Sie sollen beweisen, dass sie unnötige Themen erkennen und streichen sowie die Zeit sinnvoller nutzen können. Und dabei sollen sie die „faulen“ Themen am besten noch zwischen zwei Weihnachtsfeiern erkennen und korrigieren. Vielen geht da nur noch eins durch den Kopf: „Na klar, es ist ja nicht so, als hätte man nicht das ganze Jahr schon versucht, Effizienzpotenziale zu finden.“

Team-Effizienz-Gewinn© Bianca Fuhrmann

 

Aber tatsächlich könnte der Zeitpunkt nicht besser sein, denn gegen Ende des Jahres haben wir einen unweigerlichen Drang, Dinge abzuschließen und aufzuräumen. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie sich mal in Ihrem Team um. Die meisten Mitarbeiter räumen ihre Schreibtische auf und polieren noch mal die ein oder anderen Dokumente und oft auch Projekte. Schließlich wollen wir die Themen abschließen oder zumindest so hinterlassen, dass wir im „nächsten“ Jahr, also gedanklich in der fernen Zukunft, mit ruhigem Gewissen wiederkommen können.
Und genau diesen Tatendrang sollten Sie nutzen, indem Sie noch vor Weihnachten einen kleinen, aber feinen Workshop mit Ihrem Team durchführen. Ich kombiniere diesen Workshop auch gerne mit einer Team-Weihnachtsfeier, denn nach dem „Aufräumen“ macht das Feiern erst so richtig Spaß.


Der Mülleimer-Workshop zum Entdecken der Effizienzpotenziale

Für diesen Mini-Workshop brauchen Sie:

  • Ihr Team 
  • zwei Stunden Zeit 
  • einen Raum, in dem Sie mit Ihrem Team ungestört diskutieren können
  • eine mit Papier bespannte Moderationswand 
  • einen Stapel Moderationskarten 
  • Stifte zum Beschreiben der Moderationskarten 
  • Pinnnadeln zum Anstecken der Moderationskarten
  • Klebepunkte (drei pro Mitarbeiter)

 

Mülleimerprinzip© Bianca Fuhrmann

 

In der Mitte der Moderationswand zeichnen Sie einen schönen großen Mülleimer.

 

Nun verteilen Sie an alle Mitarbeiter Moderationskarten sowie Stifte und stellen folgende zwei Fragen:

 

  1. "Welche Themen und Aufgaben, die wir heute machen, sind absolut überflüssig?"
  2. "Bei welchen Themen können wir einen Effizienzgewinn schaffen, indem wir diese anders angehen?"

 

Mülleimerprinzip – Fragen© Bianca Fuhrmann


Geben Sie anschließend Ihrem Team für jede Frage zehn Minuten Zeit, also insgesamt 20 Minuten. In dieser Zeit soll jeder für sich, Sie inbegriffen, zu beiden Fragen Themen und Aufgaben notieren. Während dieser Reflexionsphase soll kein Austausch stattfinden, sodass jeder in Ruhe seine Karten schreiben kann. Anschließend pinnt jeder seine Karten nach folgendem Prinzip an die Moderationswand:

  • Die überflüssigen Themen kommen in die „runde Ablage“, sprich Mülleimer.
  • Die Effizienzsteigerungsthemen kommen daneben.

 

Anschließend darf jeder seine Karten vorstellen und begründen, warum er diese in oder neben den Mülleimer geheftet hat. Lassen Sie dabei eine lebendige Diskussion zu und versuchen Sie, gemeinsam die Themen zu identifizieren, die Ihnen und dem Team quasi einen Sofortgewinn an Zeit bringen, indem Sie diese Themen streichen, abmanagen oder zukünftig anders angehen.

 

Wenn die Diskussion zu hitzig wird, dann verteilen Sie einfach an jeden Mitarbeiter drei Klebepunkte. Anschließend darf jeder Teilnehmer seine Klebepunkte an die Themen verteilen, von denen er glaubt, dass man mit ihnen den größten Gewinn erzielen könnte. Zählen Sie anschließend die Klebepunkte aus. Die Themen mit der höchsten Punktzahl sollten den größten Hebel haben und folglich im Team tiefer gehend betrachtet werden. Schauen Sie sich gemeinsam die drei am höchsten bewerteten Themen an und definieren Sie gleich noch im Workshop die nächsten Schritte:

  • Wer nimmt sich des Themas an?
  • Was müssen wir tun, um es streichen oder optimieren zu können? 
  • Wen müssen wir darüber noch informieren?
  • Muss noch jemand mitentscheiden?

 

Glauben Sie mir, in so einem Mini-Workshop füllt sich der Mülleimer meistens recht schnell und wir sind freimütiger, wenn es daran geht, Dinge zu streichen.
Zudem haben wir vor Weihnachten oft eine besonders positive Stimmung – nutzen Sie diese.

Ich wünsche Ihnen einen wunderbar vollen Mülleimer, viele Themen, die Sie zukünftig streichen oder besser angehen können, und eine entspannte Weihnachtszeit.

 

Eine Frage noch:
Wie ist Ihre Erfahrung mit dem Effizienzgewinn zum Jahresende? Und was ist Ihr Erfolgsrezept? Teilen Sie uns doch Ihre Erfahrung per Kommentar mit.


Ihre Bianca Fuhrmann

Das Buch zum Thema:

 

Projekt-Voodoo®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln. 
Es ist der Ratgeber, wenn es gilt, Projekte, die ins Stocken geraten sind, schnellstmöglich wieder auf den Erfolgsweg zu bringen.

Autor: Bianca Fuhrmann
Stichworte: Effizienz, Effizienzsteigerung, Effizienzsteigerung im Team, Effizienzgewinn, Effizienzpotenzial, Mülleimer, runde Ablage, Mülleimerprinzip, Bianca Fuhrmann, Projekt-Voodoo, Buchtipp, Projektleiter, Projekt-Coaching, Führungskräfte-Coaching, Verlosung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8694 Aufrufe
Twittern
Average: 4.5 (6 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Herzlich Willkommen im Team: Bianca Fuhrmann, unsere Expertin für...
Bianca Fuhrmann, Expertin für professionelles und innovatives Projektmanagement und Autorin des Buches Projekt-Voodoo®, verstärkt unser Autorenteam. mehr
Wenn der Beruf nur noch stresst: Ausstieg auf Zeit oder ganz?
Heute reicht der Urlaub oft nicht mehr, um den Akku aufzuladen. Ein längerer Ausstieg könnte eine Lösung sein. Doch wann lohnt sich ein Sabbatical als Auszeit? mehr
Übersicht: 3 Tipps für mögliche Smalltalk-Themen
Smalltalk ist ein oftmals unterschätztes Kommunikationsinstrument. Denn Smalltalk, richtig und gezielt eingesetzt, kann Ihre Karriere fördern. Doch worüber soll man sprechen? In dieser Übersicht haben wir Ihnen Tipps für geeignete Smalltalk-Themen... mehr
Fragebogen: Stressfaktoren in Ihrem Team
Ursachen für ein gestresstes Team gibt es viele. Nutzen Sie diesen Fragebogen in Ihrer Rolle als Stressmanager und entlasten Sie so erfolgreich Ihr Team. mehr
Konflikte im Team: Ein Mitarbeiter hält das Team auf
Beeinträchtigt ein Mitarbeiter die Arbeitsleistung des Teams, kommt es meist zu Konflikten im Team. Als Führungskraft sollten Sie Schritt für Schritt einschreiten. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Kunde Kommunikation Buchtipp Motivation Existenzgründung Führungsstil Kunden Marketingstrategie Mitarbeiter Team Führung Marketing Führungskraft Mitarbeitermotivation Marke Mitarbeiterführung Anne Schüller infografik Existenzgründer Unternehmen Kundenbindung Weihnachten

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Ergonomie am Arbeitsplatz: Arbeitgeber muss ergonomischen Bürostuhl...

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...

Karriereentwicklung

Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Wie persönliche Weiterentwicklung den eigenen Vertrieb stärken kann
  • Der Unterschied zwischen Fort- und Weiterbildung - einfach erklärt

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Selbstmanagement

Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Seriöse Ankäufer für den PKW finden: So geht's!

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag

Work-Life-Balance

Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten