Business-Netz Logo
Limousinenservice: Vorteile und die richtige Auswahl Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Limousinenservice: Vorteile und die richtige Auswahl
  • Anzeigen
  • What links here

Limousinenservice: Vorteile und die richtige Auswahl

21. November 2016

Aus dem beruflichen Alltag eines Managers wegzudenken sind Dienstreisen schon seit Jahren nicht mehr. Die Globalisierung und immer stärkere Vernetzung der Unternehmen untereinander macht die Überbrückung großer und kleiner Distanzen zur Anbahnung und Steuerung von Projekten und Kooperationen notwendig. Da der Zeitplan bei Geschäftsreisen zumeist recht eng ist und kaum Fehler duldet, sollte schon vorab eine detaillierte Planung erfolgen. Eine Möglichkeit, die Flexibilität auf Reisen zu erhöhen, ist die Beauftragung eines Limousinenservice. Worauf Unternehmen bei der Auswahl achten sollten und welche Vorteile ein solcher Service außerdem bietet, erfahren Interessierte hier. 

 Eine klassische Limousine verfügt über eine starke Außenwirkung.

 

Großer Vorteil: Die Wirkung auf Business-Partner

Auch auf Geschäftsreisen, wenn der direkte Kontakt zwischen Business-Partnern hergestellt und gepflegt wird, ist der persönliche Eindruck ein entscheidender Punkt. Viele Unternehmer gehen eine Zusammenarbeit sehr viel bereitwilliger ein und zeigen sich kooperativer, wenn sie ihrem gegenüber Achtung und Respekt entgegenbringen. Diese lassen sich nicht nur durch ein höfliches und dennoch bestimmtes Auftreten generieren, denn auch das Erscheinungsbild spielt eine maßgebliche Rolle. So berichtet die Wirtschaftswoche davon, dass förmliche und hochwertige Kleidung ihrem Träger eine verbesserte Problemlösungskompetenz und eine geringere Kritikanfälligkeit beschert.

 

In ähnlicher Weise lässt sich dies auch auf den Wagen übertragen, mit dem ein Manager während seiner Geschäftsreise unterwegs ist. Ein kleiner Mietwagen wird hochrangige Partner und künftige Kunden wenig überzeugen und möglicherweise auch Zweifel an der Kompetenz und Wirtschaftskraft des Gegenübers wecken. Anders sieht das jedoch aus, wenn ein Manager während der Reise auf einen Limousinenservice zurückgreift.

 

Dann nämlich steht ihm nicht nur ein hochwertiges Automobil zur Verfügung, sondern auch ein Chauffeur. Beide Komponenten haben im Zusammenspiel eine starke Wirkung auf den Business-Partner und können bei der Anbahnung und Abwicklung von Geschäften echte Türöffner sein. Damit das funktioniert, braucht es jedoch eine guten Dienstleister. Gute Limousinenservices bieten eine breit gefächerte Flotte großer und kleinerer Limousinen unterschiedlichster Marken wie BMW, Mercedes Benz und Volkswagen. In der modernen Welt, in der Manager für ihre Unternehmensphilosophie umso intensiver einstehen müssen, spielt auch der Klimaschutz eine Rolle. Legt der Geschäftspartner Wert auf umweltfreundliches Wirtschaften, wird ihn eine Hybrid-Limousine sicherlich überzeugen.



 

Auch gemeinsame Fahrten in einer gut ausgestatteten Limousine – etwa zu einem Essen oder einem Verhandlungsort – machen Eindruck. Ob im Minivan oder der Limousine spielt der Komfort dabei stets die wichtigste Rolle. Geschäftspartner während der Fahrt mit Erfrischungsgetränken oder Snacks versorgen zu können, weckt Zufriedenheit und macht künftige Gespräche leichter.

 

Wovon Kunden außerdem profitieren

Ein starker Eindruck ist jedoch nicht der einzige Vorteil, den ein Limousinenservice mit sich bringt. Immerhin kann sich der Manager voll und ganz auf die Planung des Dienstleisters verlassen und muss sich nicht mit Navigationsgerät, Verkehrsaufkommen und optimaler Wegführung beschäftigen. Umso entscheidender ist hierbei, dass der beauftragte Limousinenservice für flexible Zeitplanung sorgt. Dann nämlich gelingt auch das Abfahren mehrerer Stationen in einer Stadt binnen eines Tages, ohne dass Verspätungen entstehen.

 

So profitiert ein Manager durch einen Limousinenservice auch davon, dass er die oft begrenzte Zeit nicht mit dem Steuern eines Wagens vergeudet. Auf dem Weg von einem Geschäftspartner zum nächsten können sich Manager so besser vorbereiten und die wichtigsten Unterlagen bereitlegen. Eventuellen Pannen oder Unsicherheiten bei Vorträgen und Meetings wird so effektiv vorgebeugt. Auch kann sich der Manager zwischen den Terminen bei einer Fahrt in einem nicht selbst gesteuerten Wagen für einen Moment erholen.

 

Ein weiterer Vorteil ist auch, dass sich der Kunde eines Limousinenservice nicht um die Unversehrtheit des Wagens sorgen muss. Im Straßenverkehr einer unbekannten Stadt liegt das Risiko für Unfälle immerhin deutlich höher als im gewohnten Umfeld. Dass dies im Ernstfall hohe Kosten und sogar Rechtsstreits mit der Autovermietung nach sich ziehen kann, haben viele Geschäftsleute schon am eigenen Leib erlebt. Auch wenn die Kosten für Chauffeur und Limousine den Rahmen einer Autovermietung meist übersteigen, nehmen Manager Mehrkosten angesichts des sinkenden Risikos bei steigendem Komfort gerne in Kauf.

 

Den richtigen Limousinenservice finden

Nach Durchsicht der Vorzüge eines Limousinenservice ist deutlich, dass sich diese vor allem in den Bereichen 

  • Zeitplanung
  • Verkehrssicherheit
  • Außenwirkung
  • und Entspannung

 

zeigen. Dies jedoch ist nur dann der Fall, wenn schon bei der Beauftragung des Dienstleisters auf Kompetenz und Seriosität geachtet wird. Auch die steigende Anzahl der Geschäftsreisen deutscher Unternehmen spricht für einen sorgfältigen Auswahlprozess. Laut Statistik führten Unternehmen im Jahr 2015 ganze 182,7 Millionen Geschäftsreisen durch. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 145,1 Millionen Geschäftsreisen im Jahr 2009. Ein einmal ausgewählter und für gut befundener Service lässt sich daher auf eine recht große Anzahl weiterer Reisen übertragen und verringert den Planungsaufwand in der Zukunft.

 

Entscheidende Punkte bei der Auswahl eines seriösen Limousinenservice ist dessen Serviceorientierung. Dem Kunden sollte stets ein fester Ansprechpartner zur Verfügung stehen, der die Planung der Routen und aller zusätzlichen Details übernimmt. Auch während später Abendstunden und am frühen Morgen bietet ein seriöses Unternehmen seinen Kunden eine schnell verfügbare Hotline, die auch spontane Planänderungen aufnimmt und umsetzt.

 

Zusätzlich sorgt ein seriöser Dienstleister dafür, dass seine Wagen in exzellentem Zustand sind. Sowohl im Innenraum als auch äußerlich weisen die Limousinen, Vans und Minibusse eines hochwertigen Anbieters keine groben Makel auf. Die Chauffeure, die sich während der Dienstreise um die Mobilität ihres Kunden kümmern, sind bei einem empfehlenswerten Unternehmen geschult. Sie verfügen über gute Umgangsformen, tragen Uniform und werden den Ansprüchen der modernen Geschäftswelt gerecht.

 

Bietet der Limousinenservice Zusatzangebote wie Shopping- oder auch Sightseeingtouren für die Freizeitgestaltung auf Geschäftsreisen, spricht dies ebenfalls für einen starken Willen, Kundenwünsche zu erfüllen und den Rahmen eines einfachen Transportunternehmens zu übersteigen.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Limousine, Limousinenservice, Dienstreisen, Geschäftsreisen, Limousinenservice Vorteile, Limousinenservice finden
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8598 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Ausbildungsvertrag Muster: Berufsausbildungsvertrag für Unternehmen...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Erstgespräch

 

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten