Business-Netz Logo
Hilfe, meine Familie nervt Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Konfliktmanagement » Hilfe, meine Familie nervt
  • Anzeigen
  • What links here

Hilfe, meine Familie nervt

27. November 2019

Konflikte mit der Ja-aber-Technik entschärfen

 

Weihnachten, das Fest der Liebe. Alle kommen nach längerer Zeit mal wieder zusammen und verbringen ein paar Tage gemeinsam. Alle haben viel zu erzählen … was in den letzten Monaten geschehen ist, was im nächsten Jahr geplant ist … etc. Vorfreude macht sich breit. Wenn da nur nicht diese Magengrummeln wäre.

  • Ich mag meine Schwester, nur ihr komischer Freund ... Mit dem kann ich einfach nicht. Der redet nicht viel und wenn, dann kommen nur blöde Kommentare.
  • Auf Tanta Hilda und ihre komischen Erziehungsmethoden hab ich überhaupt keinen Bock.
  • Cousin Alexander hört bestimmt wieder nicht auf zu reden. Wo er dieses Jahr alles war, was er gemacht, was er erlebt hat … Hauptsache, er steht im Mittelpunkt.

 

Solche oder ähnliche Gedanken kommen hoch und verleiden uns die Vorfreude, ja können sogar soweit führen, dass wir frustriert noch tiefer in die Negativspirale geraten.

 

Stop-Schilder

 

STOPPEN Sie die negative Gedankenspirale mit der Ja-aber-Technik

Mal ehrlich: Es wäre doch schade, wenn wir uns so negativ programmieren würden, dass wir am Ende überhaupt keine Lust mehr auf Weihnachten und Familie hätten. Versuchen Sie es doch stattdessen mal mit der Ja-aber-Technik. Damit können Sie nämlich Ihre Sichtweise differenzieren, alles etwas näher beleuchten, objektiver sehen.

 

Und so funktioniert´s: Überlegen Sie mal, welche positiven Eigenschaften der komische Freund Ihrer Schwester, Tante Hilda oder Cousin Alexander eigentlich haben. Sie sind ja nicht grundsätzlich Nervbacken oder Kotzbrocken. Irgendwann hat unsere Wahrnehmung einen Filter gesetzt, und zwar auf das Negative. Und dieser Filter bewirkt, dass wir gar keine andere Sicht oder andere „Wahrheit“ als unsere mehr zulassen.

 

Kamera-Filter wechseln

 

Jetzt geht es darum, diesen Filter zu wechseln, um sich von der eigenen (negativen) Sichtweise zu lösen. Dabei helfen „Ja-aber-Sätze“. Sie bestehen aus zwei Teilen. Der erste Satzteil beschreibt, was uns stört. Das fällt uns meistens leicht, weil wir ja gerade so gepolt sind. Der zweite Satzteil ist schon etwas schwieriger, denn hier kommt die positive Komponente ins Spiel, indem wir anfügen, welche positiven Eigenschaften wir an der Person entdecken, wenn wir einmal aktiv darauf achten oder intensiv darüber nachdenken.

  • Ja, der Freund meiner Schwester wirkt oft komisch und muffelig, aber wenn er mit seinem Sohn spielt, haben die beiden wirklich Spaß.
  • Ja, Tante Hilda hat echt merkwürdige Erziehungsmethoden, aber wenn wir alle zusammen sind, hilft sie immer mit und hat ein Auge dafür, was gerade gebraucht wird.
  • Ja, Cousin Alexander ist eine Labertasche, aber manchmal sind seine Reiseerzählungen auch sehr unterhaltsam. Wo der schon überall war …


     

Bevor Sie die Ja-aber-Technik anwenden, sollten Sie noch die Voraussetzung kennen. Sie funktioniert nämlich nur, wenn Sie wirklich ein besseres Verhältnis zu den Menschen aufbauen, die wir aus unserem Leben irgendwie nicht streichen können.

 

Die Ja-aber-Technik und mehr noch Impulse für Konfliktlösungen finden Sie im Buch „Der kleine Konflikt-Lösungs-Coach“ von Sabine Asgodom, mit sehr netten Illustrationen von Kai Pannen.

Autor: Kati Schmitt-Stuhlträger
Stichworte: Konflikte lösen, Konflikte entschärfen, Ja aber, Konflikte meistern, Weihnachten, Weihnachtsstress vermeiden, Ja aber-Technik, Konfliktlösungsmethode
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8466 Aufrufe
Twittern
Average: 3.7 (3 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Wenn der Beruf nur noch stresst: Ausstieg auf Zeit oder ganz?
Heute reicht der Urlaub oft nicht mehr, um den Akku aufzuladen. Ein längerer Ausstieg könnte eine Lösung sein. Doch wann lohnt sich ein Sabbatical als Auszeit? mehr
Wie schön, wenn man keine Angst haben muss
Wie funktioniert das eigentlich mit der Angst? Was passiert da in unserem Körper? Aufschlussreiches von Anne M. Schüller mehr
Streit an Weihnachten vermeiden: Die Wenn-Dann-Methode hilft
Viel zu oft kommt es zu Streit an Weihnachten. Mit der Wenn-Dann-Methode lernen Sie, diesen zu vermeiden – und können das Fest der Liebe friedvoll genießen. mehr
Ziele erreichen: Verpflichten Sie sich selbst – und lassen Sie los, wenn es...
Fällt es Ihnen schwer, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sollten Sie zwei Dinge prüfen: 1. Haben Sie sich wirklich verpflichtet? und 2. Ist das Ziel für Sie noch relevant? mehr
Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der Arbeitgeber...
Wann müssen Sie als Arbeitgeber für die Fort- und Weiterbildung der Betriebsräte zahlen? Für welche Kosten müssen Sie aufkommen, welche dürfen Sie ablehnen? Detaillierte Informationen erhalten Sie hier. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Mitarbeitermotivation Weihnachten Marketing Mitarbeiterführung Mitarbeiter Kunde Führung infografik Unternehmen Führungsstil Existenzgründung Kommunikation Führungskraft Motivation Kunden Marke Marketingstrategie Team Kundenbindung Existenzgründer Buchtipp Anne Schüller

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Zielvereinbarungen einsetzen: 7 Vorteile für das Unternehmen
  • Erfolgreiche Teambildung: Achten Sie auf alle Faktoren
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Karriereentwicklung

Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Wie persönliche Weiterentwicklung den eigenen Vertrieb stärken kann
  • Der Unterschied zwischen Fort- und Weiterbildung - einfach erklärt

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Selbstmanagement

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Seriöse Ankäufer für den PKW finden: So geht's!
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein

Personal Praxis

3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die Sie vermeiden sollten
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Work-Life-Balance

Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • Urlaub zu Hause verbringen: 3 Tipps für den Sommer vorm Balkon
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten