Business-Netz Logo
Eine besinnliche Weihnachtsgeschichte: Das 80+ neue Freunde-Projekt Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Kommunikation » Eine besinnliche Weihnachtsgeschichte: Das 80+ neue Freunde-Projekt
  • Anzeigen
  • What links here

Eine besinnliche Weihnachtsgeschichte: Das 80+ neue Freunde-Projekt

19. Dezember 2019

„Geliebte Jane!“

las sie und ihre Augen weiteten sich vor Überraschung. Die blassblaue Füllfeder-Schrift ihrer Mutter war erstaunlich rund und klar trotz ihrer 83 Jahre. Sie hatte das große schwarze Buch auf dem Schoss liegen und blickte kopfschüttelnd auf die erste Umschlagseite, wo ihre Mutter ein Extra-Blatt eingeklebt hatte: ein Brief an Jane.

 

Das 80+ neue Freunde-Projekt auf www.business-netz.com

 

Nun war es also wieder zurückgekommen, das vor drei Monaten an ihre Mutter verschenkte Einschreibe-Buch mit 80 leeren Seiten - sorgfältig in Seidenpapier mit Tannenwipfel-Muster eingepackt . Mit dem Unterschied, dass die Seiten beschrieben und der Umschlag etwas zerfleddert war.

 

Sie las weiter:

„jetzt sind achtzig Tage vergangen, seit du mir dein eigenartiges Projekt vorgeschlagen hast und ich muss zugeben, dass sich mein Leben wider Erwarten sehr verändert hat. Ich habe jeden Tag auf einer Seite meine Erlebnisse, die durch deine Idee entstanden sind, nieder geschrieben. Du kannst also genau verfolgen, wie sich alles entwickelt hat, wenn du Lust dazu hast. Und ich kann dir nur raten, es zu tun. Denn vielleicht ist es auch für dich - nebenbei bemerkt für jeden - ein erfreuliches Projekt, das wieder Licht in ein vorher allzu dunkles Leben bringen kann. Ich jedenfalls danke dir für zwar nicht 80 neue Freunde, aber immerhin zehn! Wir treffen einander einmal in der Woche, telefonieren noch öfter und haben eine Art Sozialprojekt  mit dem Namen „80+ neue Freunde“ gegründet, das „deine“ Idee weiter vorantreibt. In Liebe - Deine Mutter.“

 

Jane konnte es nicht glauben. War das ihre Mutter, die Frau, die ständig über ihre Einsamkeit jammerte, die zynisch und pessimistisch in die Welt sah? Die an keinem ein gutes Haar lassen konnte? Sie las weiter auf der nächsten Seite, dem ersten Blatt des Buches. In der rechten oberen Ecke stand

 

Montag, 21. Oktober

darunter bloß zwei Zeilen:

„Jane, ich mag dein Projekt nicht. Aber ich werde es durchziehen. Weil ich nicht mehr weiß, was ich sonst tun sollte. Mir wird die Zeit zu lang. Ich habe heute jemanden gesucht, den ich glücklich machen kann. Leider niemanden gefunden.“



Jane blätterte um, 

Dienstag, 22. Oktober

Wieder ein Tag. Bin, für meine Verhältnisse, sehr weit spazieren gegangen. Noch immer niemanden gefunden, den ich glücklich machen kann.

 

Mittwoch, 23. Oktober

Warum macht mich keiner glücklich? Dieses Projekt ist anstrengend. Ich gehe schlafen.

 

Donnerstag, 24. Oktober

Ich ging durch die Stadt und fand eine Menge Menschen mit unglücklichen Gesichtern. Keine Lösung in Sicht. Ich trinke ein Glas Wein. Gute Nacht.

 

Freitag, 25. Oktober

Das unbegabte Kind der Nachbarn war wieder hier und versuchte, ein paar Töne auf meinem Klavier zu treffen. Ich dachte nach, ob ich wenigstens dieses Mädchen glücklich machen könnte und lobte es über die Maßen und erzählte ihm von seiner blendenden Zukunft als gefeierte Pianistin. Ich schmückte die Erzählung aus mit Konzertreisen in alle möglichen Städte der Welt, mit einem Riesenpublikum, das ständig applaudiert und Rosensträuße auf die Bühne wirft... Das Mädchen lächelte und in seinen Augen lachte - tatsächlich! - das Glück.

 

Samstag, 26. Oktober

Wieder begann der Tag einsam. Doch er endete nicht so. Ich entschloss mich, einfach jemanden im Park anzusprechen und von meinem Projekt zu erzählen. Ein älterer Herr fütterte die Enten und sah so friedlich aus, dass ich all meinem Mut zusammen nahm und ihn ansprach. Er sah mich amüsiert an und meinte, es wäre lange her, dass ihn jemand gefragt hätte, was ihn glücklich machen würde. Er dachte lange nach, rieb sein Ohrläppchen und lud mich schließlich zu einer Tasse Kaffee ein. Wir haben lange geredet und am Ende beschlossen, das Projekt gemeinsam anzugehen. Er findet es toll - und will dich kennen lernen. Das geht aber nicht, denn „mein Projekt“ erzähle ich dir nur, wenn es nicht scheitert. Schauen wir also, wie alles weiter läuft.

 

Sonntag, 28. Oktober

Heute war es einfach. Ein Bettler stand vor dem Supermarkt. Ich gab ihm einen Schein und einen kleinen Sack mit Lebensmitteln. Er strahlte und sagte: „Danke, das ist sehr großzügig von ihnen und als ich ihm sagte, danken sie meiner Tochter, fragte er, wie du heißt. Jane, sagte ich, Jane heißt sie. „Danke, Mama Jane“, sagte er.

 

Montag, 29. Oktober.

Der Bettler stand heute wieder da. Ich beschloss, ihm jeden Tag zumindest eine Münze zu geben. Er ist sehr freundlich und nennt mich nun „Mama Jane“. Ich bin heute mit Leopold, so heißt der ältere Herr, den ich vorgestern kennen lernte, durch den Park gegangen und wir haben nach jemandem Ausschau gehalten, der etwas Glück vertragen könnte. Eigentlich haben wir viele gefunden, aber wir wussten nicht recht, wie und wo wir anfangen sollten, ohne uns zu blamieren. So landeten wir schließlich in einer Kirche, wo wir fragten, ob wir helfen könnten und ehe wir es uns versahen, waren wir zum „Dienst“ eingeteilt. Wir verteilen Suppe! Jane, stell dir vor, deine Mutter in einer Armenküche. Hier sind viele Leute, die nichts haben, die fast alles verloren haben und dankbar sind für etwas Suppe, etwas Anteilnahme und eine helfende Hand. Ich bin ja noch rüstig genug und habe mit Leopold vereinbart, dass wir beide nun alle zwei Tage für zwei Stunden hier mithelfen. Wir waren nachher noch im Cafe und haben stundenlang darüber geredet und es war ein wirklich langer Tag. Ich gehe jetzt schlafen.“

 

Jane hielt inne, sah auf und blickte auf den Weihnachtsbaum, der bereits fertig geschmückt, im Wohnzimmer stand. Das war unglaublich. Nie hätte sie gedacht, dass ihre Mutter das Projekt derart ernst nehmen würde.

Sie überflog Seite um Seite, blieb mal und mal da an einer besonders schönen Stelle hängen und vergaß darüber die Zeit.

 

Sonntag, 1. Dezember

Habe mich heute mit einer Serbin unterhalten, deren Söhne im Bürgerkrieg umkamen und die ihre Arbeit verloren hat. Ich versuche, ihr zu helfen und mit dem Pfarrer zu reden - vielleicht kann er ihr eine neue Stellung verschaffen.

Habe ich heute jemanden glücklich gemacht? - Da bin ich sicher.

 

Mittwoch, 16. Dezember

Leopold ist in die Wohnung gegenüber eingezogen. Wir sehen einander jeden Tag - ohne lange Wegstrecken! Ich half heute in der Ballettschule für Kinder im Souterrain aus. Die Besitzerin musste dringend weg. Sie meinte, ich wäre ihr Glücksengel und sie sei sehr glücklich darüber. Das war ja einfach heute.

 

Samstag, 21. Dezember

Leopold wird den Weihnachtsabend mit mir verbringen. Wir gehen gemeinsam Suppe austeilen und dann zu mir. Endlich wieder ein richtiger, wenn auch winziger Weihnachtsbaum. Jane, du wirst staunen.

 

Montag, 23. Dezember

Meine letzte Eintragung heute auf der achtzigsten und letzten Seite: Geliebte Jane, heute werde ich dir „dein“ Buch wiedergeben, aber das „80+ neue Freunde“-Projekt nicht beenden. Solange mich meine Füße tragen, werde ich mit Leopold daran arbeiten. Sei umarmt, deine Mama Jane.“

 

Jane schloss das Buch und legte es vorsichtig unter den Weihnachtsbaum. Was für ein Geschenk, flüsterte sie und ging in die Küche, um den Weihnachtspunsch vorzubereiten. Die Luft roch nach Zimt und Orangen - und ein bisschen nach Glück.  

 

Eine Geschichte von Dodo Kresse-Wallner 

 

Ansätze für Ihre ganzheitliche Entwicklung finden Sie in dazu passenden Artikeln von Heinz Peter Wallner: 

  • In 80 Tagen eine neue Welt - Ganzheitliche Veränderungen gelingen lassen
  • In 80 Tagen eine neue Welt? Und die Grenzen der Entwicklung wieder spüren.

 

 

Autor: Dodo Kresse
Stichworte: Weihnachtsgeschichte, Weihnachten, Glück, besinnliche Weihnachtsgeschichte, eine Geschichte, Heinz Peter Wallner
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 14339 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (8 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Danke, dass es Dich gibt! Ihre ganz persönliche Weihnachtspost!
Eine wundervolle Idee von Dr. Bernd Slaghuis: Schreiben Sie ganz persönliche Weihnachtsgrüße - an sich selbst und sagen Sie "Danke, dass es Dich gibt!" mehr
Muttertag 2015: Ausgefallene Geschenkideen für die beste Mutter der Welt
Muttertag naht und wie jedes Jahr beginnt sie wieder, die Suche nach passenden Geschenken für die Mutter. Wir haben Ihnen einige ausgefallene Geschenkideen für die beste Mutter der Welt zusammengetragen. mehr
Hinhören, wozu das Leben mich ruft?
Halten Sie einmal inne und besinnen Sie sich darauf, wozu Sie das Leben ruft, rät Maria Sohr. 18 Fragen helfen Ihnen dabei! mehr
Podcast: Wie ich mich in die Telefonakquise verliebt habe
Wie ich die Angst vor Telefonakquise überwunden habe und wie du es auch schaffst - Christina Bodendieck verrät 5 Schritte für deinen Erfolg am Telefon. mehr
Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine Weihnachtsgeschichte
Mit dieser kleinen Weihnachtsgeschichte über das Schenken und sich beschenken lassen wünschen wir Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest! mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Arbeitsplatz Meeting Karriere Zeit Erfolg Excel Tabelle Selbstmanagement infografik Kurswechsel Kommunikation Weihnachten Ziel Mitarbeiter Motivation Stress Präsentation Tabelle Buchtipp Ziele Fehler Führungskraft Zeitmanagement

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten