Überzeugen Sie mit den richtigen Worten
Nicht jede Ihrer Aussagen oder Werbeslogans erzielen den Effekt, den Sie sich wünschen. D.h. Ihre Worte überzeugen einfach nicht, denn Ihren Worten fehlt die Macht wie ein Videoclip auf YouTube verdeutlicht. Allerdings können Sie dies ändern.
Der Videoclip auf YouTube zeigt einen älteren Mann, blind, der in einer Stadt auf dem Boden sitzt und bettelt. Neben sich hat er ein Schild aufgestellt: I’m blind. Please help.
Hin und wieder wirft ihm ein Passant eine Münze hin. Eine junge Frau erscheint, geht vorbei, bleibt stehen, schreibt schließlich etwas auf die Rückseite des Pappschildes und stellt es so auf, dass die neue Aussage gut lesbar ist. Mit einem Male wirft dem blinden Mann jeder Münzen zu Füßen. Denn auf dem Schild steht nun eins: It’s a beautiful day and I can’t see it.
Die gleiche Kernaussage doch in anderen Worten – in machtvollen Worten.
Kommunizieren Sie auch Ihre Kernaussage überzeugend und machtvoll
- Vermeiden Sie Aussagen, die abgedroschen sind. D.h. Worte, die schon viel zu oft gebraucht wurden, denn diese werden nicht mehr wahrgenommen.
- Überlegen Sie, welche Wirkung Ihre Aussage oder Ihr Werbeslogan auf Sie selbst hat. Löst dieser Unbehagen aus? Widerstand? Desinteresse?
- Wecken Sie stattdessen Empathie. Vermitteln Sie Gefühle, an denen Ihre Kunden oder Ihre Mitarbeiter anknüpfen können.
- Notieren Sie Ihre ersten Formulierungsideen, die Ihre Kernaussage in einem neuen Licht präsentiert. Fragen Sie sich dafür:
- Was bedeutet es beispielsweise blind zu sein? Oder Ihr Produkt zu kaufen? Oder im Team gut zusammenzuarbeiten?
- Was ist dazu das Gegenteil? D.h. welche Normalität wird dadurch außer Kraft gesetzt, wie beim blind sein den schönen Tag nicht sehen zu können? Was würde es also bedeuten, wenn Ihr Kunde das Produkt nicht kauft? Oder das Team nicht gut zusammenarbeitet?
- Wie können Sie die Normalität in Ihrer Aussage hervorheben?
- Wie können Sie an diese Normalität das Gegenteil anknüpfen, um so Empathie und Gefühle zu wecken? Unser YouTube-Beispiel lautet: It’s a beautiful day and I can’t see it. Wie lautet Ihre neue Aussage nun?
Mein Tipp:
Schauen Sie sich den Videoclip The Power of Words ruhig einmal zur weiteren Inspiration an.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5380 Aufrufe