Business-Netz Logo
Mehr Raum für echte Begegnungen! Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Kommunikation » Mehr Raum für echte Begegnungen!
  • Anzeigen
  • What links here

Mehr Raum für echte Begegnungen!

14. Dezember 2018

Pünktlich zum Fest macht in den sozialen Medien eine weihnachtliche To do-Liste die Runde: „Be present“ statt „Buy presents“ steht da an oberster Stelle. Wenn das doch nur so einfach wäre! Mal eben von Jahresabschlusstrubel auf Feiertagsstimmung umschalten, trotz streng getaktetem Verwandtschaftsmarathon fröhlich und entspannt bleiben, den eigenen Ansprüchen an die perfekte Deko, das perfekte Essen und die perfekten Geschenke nicht zum Opfer fallen ... halleluja! Kein Wunder, dass da mitunter die wirklichen Begegnungen mit den Menschen um Sie herum auf der Strecke bleiben.

 

 Christbaum mit Kugeln

 

Sie wollen das Weihnachtsfest in diesem Jahr mal ganz bewusst miteinander statt nebeneinander verbringen? Sie möchten erfahren, was Ihre Familienmitglieder und Freunde tatsächlich umtreibt und nicht in oberflächlichen Plaudereien stecken bleiben? Sie wünschen sich echten Austausch, der bewegt? Dann kommen die heutigen Adventskalender-Impulse vielleicht gerade recht:

 

Achten Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse!

Nur wenn Sie mit sich selbst im Reinen sind, können Sie sich auch voll und ganz auf Ihre Lieben einlassen. Am besten sorgen Sie deshalb schon vor Weihnachten für Augenblicke, in denen Sie durchschnaufen und zu sich kommen. Denn wenn Sie wie ein aufgescheuchtes Huhn bei der Verwandtschaft einflattern, ist die Gefahr groß, dass sich die allgemeine Hektik aufbauscht und Sie früher oder später Federn lassen. Wie wäre es also mit einer leckeren Tasse Tee oder einem guten Buch statt hektischem Last-Minute-Shopping?

 

Natürlich lohnt es sich, das eigene Energielevel auch während der Feiertage im Blick zu behalten. Falls Sie merken, dass Ihnen – trotz Wiedersehensfreude und feierlicher Stimmung – der Rummel irgendwann zu viel wird, gönnen Sie sich doch kleine Alleinzeiten. Zum Beispiel ein Nickerchen oder eine Runde um den Block. Falls Sie jetzt denken, dass Sie das nicht bringen können: Doch, das können Sie! Schließlich haben alle mehr davon, wenn Sie die gemeinsame Zeit nicht nur pflichtbewusst absitzen, sondern bewusst gestalten.



 

Erwartungen ade!

Nicht selten haben wir an den Feiertagen ganz genaue Vorstellungen, wie die Dinge laufen sollen und wie sich Familienmitglieder und Freunde bitteschön zu verhalten haben. Frei nach dem Motto „Ich habe meine Schwester soooo lange nicht gesehen, jetzt müssen wir endlich mal wieder ein tiefsinniges Gespräch führen!“.

 

Stopp, das baut nur unnötigen Druck auf. Die Enttäuschung ist da nahezu vorprogrammiert. Was halten Sie davon, gelassen zu bleiben, eine ordentliche Portion Neugier ins Gepäck zu stecken und sich einfach auf die Menschen zu freuen, mit denen Sie zu tun haben? Wer weiß, vielleicht werden so wunderbare Begegnungen möglich, mit denen Sie nie gerechnet hätten.

 

Echtes Beisammensein braucht Zeit!

Bescherung hier, Essen dort und dann schnell weiter zu Tante Frieda. Viele Familien planen das Weihnachtsprogramm fast minutiös. Das Ende vom Lied: Sie haben über die Festtage zwar jede Menge Kontakt zu Familienangehörigen und Freunden, wirkliche Verbindungen kommen jedoch nicht zustande. Dafür ist in all dem Trubel einfach kein Platz. Wie schade! Falls Sie sich manchmal getrieben fühlen, lohnt es sich, ganz bewusst Inseln zu schaffen, die echte Gespräche möglich machen. Indem Sie die Besuchsliste abspecken, das eine oder andere Treffen auf den Advent oder das neue Jahr verschieben oder gemeinsame Rituale entwickeln, mit denen Sie zwischendurch die Stopptaste drücken. Wie zum Beispiel ein guter Freund von mir, der mit seinem Bruder und seinem Vater nach der Christmette eine gute Flasche Wein aufmacht, eine Zigarre raucht und redet. Alle Jahre wieder ...

 

Sollten Sie übrigens merken, dass bestimmte Traditionen nicht mehr zu Ihnen passen, ist es natürlich ausdrücklich erlaubt, mit den Zeitfressern zu brechen. Das obligatorische 5-Gänge-Menü artet immer in Stress aus? Dann versuchen Sie es doch mal mit Würstchen und Kartoffelsalat oder einer abgespeckten 3-Gänge-Variante. Das Glühweintreffen mit den Nachbarn stört den Familienfrieden? Warum laden Sie nicht lieber zu einem Neujahrsumtrunk ein? So schaffen Sie Raum für das Wesentliche – für Begegnungen und Menschen, die Ihnen wirklich wichtig sind.

 

Schluss mit Small Talk!

Freilich kann so ein lockeres Gespräch sehr erfrischend und lustig sein. Wollen Sie allerdings mehr über die Menschen erfahren, mit denen Sie gerade am Tisch sitzen, braucht es echtes Interesse und die richtigen Fragen: Mit einem „Wer oder was hat Dich im vergangenen Jahr inspiriert?“ oder „Was war Dein schönster Tag in 2018“ erfahren Sie sicherlich mehr als mit einem „Und wie ist die Lage bei Dir?“.

 

Sie wünschen sich dazu weitere Impulse? Dann könnte das Spiel Vertellis genau das Richtige für Ihre weihnachtliche Runde sein. Ein Spiel, das die Menschen ins Erzählen bringt und mit den richtigen Fragen ganz bestimmt zu Themen jenseits des alltäglichen Blablas lenkt. So wird ein Austausch mit Tiefgang möglich, der bewegt und verbindet.

 

Ein Hoch auf Ge(h)spräche!

So gemütlich die Festtage sind, dank Völlerei und langem Herumsitzen macht sich bei vielen spätestens am zweiten Weihnachtsfeiertag der Lagerkoller breit. Bevor Sie sich jetzt auf die Nerven fallen, gehen Sie lieber raus, machen Sie einen langen Spaziergang und reden Sie! Wenn Körper und Geist in Bewegung sind, spricht es sich oft leichter als daheim. Die frische Brise pustet Ihr Hirn durch, Sie spüren draußen im Wald oder auf dem Feld nicht nur die Ruhe, sondern auch die Kraft der Natur ... und sind eher bei sich und damit auch beim anderen.

 

Freuen Sie sich auf solche echten Begegnungen mit den Menschen, die Ihnen am Herzen liegen! Denn diese bewussten gemeinsamen Momente sind die wirklichen Geschenke! Und das nicht nur an Weihnachten.

 

Ein frohes Fest wünscht Ihnen

Ihre Andrea Joost

 

Autor: Andrea Joost
Stichworte: das perfekte Weihnachtsfest, Erwartungen zu Weihnachten, Erwartungshaltung Weihnachten
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 3947 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Ziele erreichen: Verpflichten Sie sich selbst – und lassen Sie los, wenn es...
Fällt es Ihnen schwer, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sollten Sie zwei Dinge prüfen: 1. Haben Sie sich wirklich verpflichtet? und 2. Ist das Ziel für Sie noch relevant? mehr
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr
Wenn der Beruf nur noch stresst: Ausstieg auf Zeit oder ganz?
Heute reicht der Urlaub oft nicht mehr, um den Akku aufzuladen. Ein längerer Ausstieg könnte eine Lösung sein. Doch wann lohnt sich ein Sabbatical als Auszeit? mehr
Leise überzeugen: Hören Sie auf, sich zu präsentieren: Zeigen Sie sich einfach!
Ob bei der Kundenakquise, im Bewerbungsgespräch oder bei einem Vortrag: Es geht in erster Linie darum, sich selbst als Mensch und als Persönlichkeit zu zeigen. Wie Sie leise überzeugen mit Ihrer Selbstpräsentation, das verrät Ihnen Natalie Schnack mehr
Sich selbstständig machen: So erhalten Sie sich Ihre Selbstmotivation
Sich selbstständig zu machen ist meist verbunden mit einer hohen Selbstmotivation. Treten jedoch Probleme auf, kann diese schnell abrutschen. 3 Tipps verraten Ihnen, wie Sie Ihre Motivation dann wieder ankurbeln. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Selbstmanagement Ziel Excel Tabelle Zeit Buchtipp Karriere Stress Mitarbeiter Meeting Zeitmanagement Arbeitsplatz Fehler Tabelle Präsentation Führungskraft Motivation Kurswechsel Erfolg Weihnachten Kommunikation Ziele infografik

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten