Business-Netz Logo
Die richtige Strategie für Ihre Wohnungssuche Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Die richtige Strategie für Ihre Wohnungssuche
  • Anzeigen
  • What links here

Die richtige Strategie für Ihre Wohnungssuche

17. Juli 2019

Die Zeiten ändern sich. Sehr gut dotierte Jobs in Verwaltung, Management und Industrie verlangen immer mehr berufliche und vor allem auch räumliche Flexibilität. Ob Wohnen auf Zeit oder wenn es um die Neufestlegung des eigenen Erst- oder Zweitwohnsitzes in der Nähe eines wichtigen Unternehmensstandortes geht.

 

Absolut entscheidend für die erfolgreiche Wohnungssuche ist deshalb die richtige Strategie, die den Weg zur gewünschten Mietimmobilie oder Mietwohnung entscheidend erleichtern kann. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, um schnell, sicher und möglichst stressfrei in der Stadt Ihrer Wahl die Suche erfolgreich zu gestalten.

 

 

Tipp 1: Suche früh genug starten

Insbesondere in wirtschaftlich aufstrebenden städtischen Ballungsräumen, wie z.B. dem Ruhrgebiet, steht dem Angebot sehr guter Wohnungen eine immer weiter steigende Nachfrage gegenüber. Beginnen Sie also möglichst frühzeitig mit der Suche nach dem Wohnraum, der zu Ihren präzisen Wünschen und Vorstellungen passt. Es ist dabei absolut empfehlenswert, bereits 3 oder 4 Monate vor dem avisierten Umzug, den Wohnungsmarkt, die Mietpreise und die individuellen räumlichen Erfordernisse am potenziellen neuen Wohnort zu sondieren.

 

Online-Recherche vornehmen

Besonders hilfreich ist hier die einfache und komfortable Online-Recherche, beispielsweise mit Hilfe renommierter Hausverwaltungen wie Grand City Property (GCP). GCP vermietet Wohnungen in ganz Deutschland und setzt auf ein qualitativ hochwertiges Wohnungsangebot mit ausgezeichnetem Mieterservice. Als Mietinteressent profitieren Sie so bundesweit – und vor allem auch in den traditionell stark frequentierten Regionen an Rhein und Ruhr – von schneller und systematischer Wohnungssuche mit System. Das beschleunigt u.a. die zielgerichtete Suche nach Mietwohnungen beispielsweise in Duisburg und vereinfacht ebenso die Wohnungsrecherche in anderen Metropolen Ihrer Wahl.

 

Günstige Mietwohnungen finden Sie oft bei den Wohnungsgenossenschaften oder sonstigen kommunalen Wohnungsgesellschaften. Auch wenn Ihre Wunschwohnung dort aktuell nicht vorhanden sein sollte, lohnt es sich, sich auf entsprechende Interessentenlisten setzen zu lassen.



 

Tipp 2: Liste mit Präferenzen machen

„Ein guter Plan ist die halbe Miete“ – tatsächlich steckt hinter diesem bekannten Spruch ein bedeutender Aspekt, den es bei der erfolgreichen Wohnungssuche zu berücksichtigen gilt. Fertigen Sie sich möglichst eine Liste an, in der Sie die wichtigsten Merkmale und Anforderungskriterien für Ihre neue Wohnung schriftlich fixieren.

 

Von der bevorzugten Wohnungsgröße über das maximal verfügbare Mietbudget und den präferierten Wohnungstyp (Neubau / Altbau) bis zur Lage und Ausstattung der Mietimmobilie. Nicht zu vergessen: Checken Sie ebenso in jedem Falle die Verkehrsanbindung und die von Ihnen im Alltag benötigte Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, schnell erreichbare Schule oder KITA für die Kinder etc.).

 

Tipp 3: Dienste von Maklern nutzen

Vor allem bei einem sehr zeitnah notwendigen berufsbedingten Wohnungswechsel kann es durchaus ratsam sein, auf die Dienste eines markterfahrenen Maklers vor Ort zurückzugreifen. Nutzen Sie seine Expertise, um im Zweifelsfalle seine besonderen Kenntnisse des lokalen Wohnungsmarktes sinnvoll zu nutzen. Denken Sie bei Ihrer Wahl jedoch auch daran, dass die grundsätzliche Entscheidung für den Makler auch definitiv mit weiteren Kosten verbunden ist.

 

Maximale Provision beachten

Seine maximale und gesetzlich begrenzte Provision beträgt im Normalfalle 2 Nettokaltmieten zuzüglich der Mehrwertsteuer. Bereiten Sie sich zudem auf das Gespräch mit ihm möglichst umfassend vor. Die bereits erwähnte Liste mit Ihren gewünschten Präferenzen zu den wichtigsten Wohnungsdetails sollte dabei nicht fehlen. Sie hilft Ihrem Makler letztlich entscheidend dabei, sein Wohnungsangebot noch exakter auf Ihr Anforderungsprofil zuzuschneiden.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Immobilienmarkt Deutschland, Immobilienmarkt, Immobilienpreise, Immobilienkauf, Nachfrage nach Wohnimmobilien, Mietwohnung, Makler, Provision, Mietimmobilie
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 10351 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Erstgespräch

 

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten