Business-Netz Logo
Introvertiert? Extrovertiert? Berufe, die zu Ihnen passen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Introvertiert? Extrovertiert? Berufe, die zu Ihnen passen
  • Anzeigen
  • What links here

Introvertiert? Extrovertiert? Berufe, die zu Ihnen passen

10. März 2019

Welcher Beruf passt zu mir? Die Persönlichkeit spielt eine Rolle

Die Berufswahl spielt in Deutschland wie in keinem anderen Land eine entscheidende Rolle. Einmal gewählte Berufe werden in der Regel ein Leben lang ausgeübt. Der Wechsel – auch als Quereinsteiger – in andere Berufe findet viel zu selten statt. Gründe gibt es hierfür viele:

  • Das hervorragende duale Ausbildungssystem garantiert eine hohe Qualität der Ausbildung, blockiert gleichzeitig auch spätere Wechsel.
  • Unternehmen unterschätzen nach wie vor das Potenzial von Quereinsteigern.
  • Die deutsche Mentalität hat sich diesem Thema noch zu wenig geöffnet.

 

Deshalb erhält die Frage „Welcher Beruf/Job bzw. welche Ausbildung passt zu mir?“ eine zentrale Bedeutung. Ihr Ziel ist eindeutig: Den Beruf (Job) finden, der zu mir passt. Erste Ideen werden aufgelistet. Einige Berufsgruppen werden genauer unter die Lupe genommen, um Informationen zu

  • kaufmännischen Berufen wie Bankkaufmann, Buchhändler,
  • medizinischen Berufen wie Hebamme, MTA,
  • technischen Berufen wie Mechatroniker, Vermessungstechniker,
  • kreativen Berufen wie Grafikdesigner, Maskenbildner,
  • sozialen Berufen wie Sozialpädagogin, Altenpfleger,
  • Berufen mit Kindern – wie Erzieherinnen, Lehrer,
  • Berufe mit Tieren – wie Tierpfleger, tiermedizinische Fachangestellte,
  • handwerkliche Berufe – wie Schreiner, Bäcker


zu sammeln. Als weiterer wichtiger Schritt sollte jedoch die persönlichen Eigenschaften ermittelt werden. Denn es macht bei der Berufswahl einen Unterschied, ob Sie eine introvertierte Persönlichkeit sind oder eher zu den extrovertierten Menschen gehören. Die Infografik „Best Careers for Introverts and Extroverts“ gibt erste Einblicke in das Thema „Persönlichkeitsprofile“.


Best Careers For Introverts and Extroverts
 

From Visually.

 

Introvertiert? Extrovertiert? 3 Tipps, wie Sie Ihren Traumberuf finden

Tipp 1: Persönlichkeitstests online durchführen

Erkunden Sie die Merkmale Ihrer Persönlichkeit. Im Internet finden Sie eine große Auswahl von online-Persönlichkeitstests. Ein solcher ist der MBTI-Persönlichkeitstest oder auch Myers-Briggs-Persönlichkeitstest genannt, mit dem Sie schnell und mühelos Ihre Stärken einschätzen können. Bevor Sie den MBTI-Test beginnen, der ca. 10 Minuten dauert, verankern Sie eine Tatsache: Sie können in der Regel beide Wesensarten anwenden, allerdings bevorzugen Sie einen Stil – das ist Ihre Persönlichkeitspräferenz.



Auf der Webseite der Myers-Briggs-Foundation finden Sie anschließend nicht allein weitere Informationen zu Ihrem MBTI-Type, sondern auch erste Impulse, welche Arbeit und welches Arbeitsumfeld Sie bevorzugen. 

 

Tipp 2: Persönliche Eigenschaften skalieren

Ein introvertierter bzw. extrovertierter Mensch benötigt ein bestimmtes Arbeitsumfeld, um zufrieden sein zu können. Konzentrieren Sie sich auf Ihre persönlichen Eigenschaften, indem Sie sich eine Liste erstellen.

 

Skalieren Sie anschließend die einzelnen Eigenschaften. Bewerten Sie jede Eigenschaft mit einer Zahl zwischen 1 und 10 bewerten. Die Zahl 1 steht für „ist mir nicht so wichtig“, die Zahl 10 für „ist mir sehr wichtig“. Markieren Sie alle Persönlichkeitsmerkmale, die Sie mit einer Zahl über 6 bewertet haben. Diese sollten Sie unbedingt bei Ihrer Arbeit erfüllt sehen.

 

Tipp 3: Berufe nach Ihrem Persönlichkeitsprofil selektieren

Gehen Sie die einzelnen Berufe, die Sie in die engere Wahl genommen haben, in Ruhe durch. Überlegen Sie,

  • in welchen Berufen Sie welche persönlichen Eigenschaften zeigen dürfen.
  • welche Ihrer Persönlichkeitsanteile in dem jeweiligen Beruf gefordert werden.
  • welche Charakterzüge Sie „verleugnen“ müssten.


Treffen Sie so eine Auswahl, um wirklich Ihren Traumberuf finden zu können. 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Beruf, Berufe, Persönlichkeit, Introvertiert, Extrovertiert, persönliche Eigenschaften, welcher Job passt zu mir, welcher Beruf passt zu mir, infografik, Traumberuf, Berufswahl, MBTI, MBTI Test, MBTI Persönlichkeitstest, Myers Briggs Persönlichkeitstest, MBTI-Type, Persönlichkeitsprofil, Persönlichkeitsprofile, der Beruf, Merkmal Persönlichkeit, Persönlichkeitstest, Persönlichkeitstests, Persönlichkeitstest online, online Persönlichkeitstest, der Job der zu mir passt, Beruf der zu mir passt, welche Ausbildung passt zu mir, persönliche Eigenschaften Liste
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 21588 Aufrufe
Twittern
Average: 1 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Bin eher der stille Typ und

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 8 Juni, 2019 - 16:23

Bin eher der stille Typ und Softwareentwickler, also alles richtig gemacht. Aber interessant ist, dass lt. der Grafik ein Software Developer über $100000 im Jahr verdient. Bin seit 10 Jahren als Entwickler (Android, Java) in Berlin tätig, verdiene aber auch nicht mehr als ein Burger-Brater bei McDonalds. Und würde ich mehr verlangen, wäre ich raus aus dem Geschäft, denn es gibt jede Menge Developer-Nachwuchs. Erfahrung zählt nicht mehr - kann man ja alles googeln ;)

  • Antworten
Arbeitssicherheit: Handschutz vermindert Verletzungsrisiko - In welchen Berufen...
Optimaler Schutz für unsere Hände: Spezielle Schutzhandschuhe aus neu entwickelten Werkstoffen verringern das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz. mehr
Marken sollten überzeugen: Warum Ihr Mitarbeiter dabei eine Rolle spielt
Jeder Marke werden Eigenschaften zugeordnet. Mitarbeiter müssen diese Eigenschaften leben, da Kunden erwarten, diese Marken-Eigenschaften auch im Unternehmen wiederzufinden. mehr
Arbeitsblatt: Arbeitsumfeld - Welche Erwartungen werden an Sie gestellt?
Nehmen Sie den notwendigen Feinschliff Ihres Aufgabengebietes vor. Klären Sie, welche Erwartungen in Ihrem Arbeitsumfeld – von Ihrem direkten Vorgesetzten, dem Team und den Kollegen und auch vom Unternehmen – an Sie gestellt werden. Dieses... mehr
So finden Sie das Karriere-Umfeld, das zu Ihnen passt
Nur wer im individuell optimalen Karriereumfeld arbeitet, kann seine Potenziale voll entfalten. Doch wie findet man das Unternehmen, das zur eigenen Persönlichkeit am besten passt? Svenja Hofert gibt Ihnen wertvolle Tipps. mehr
Neukundengewinnung – auch für Existenzgründer: Erstellen Sie eine...
Um sich erfolgreich gegenüber Ihrer Konkurrenz abzuheben, müssen Sie den Kunden die Stärken Ihres Unternehmens präsentieren. Dafür benötigen Sie eine Vorteilsstrategie. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Tabelle Excel Tabelle infografik Arbeitsplatz Zeit Erfolg Stress Fehler Ziele Selbstmanagement Meeting Zeitmanagement Ziel Weihnachten Mitarbeiter Buchtipp Motivation Führungskraft Kommunikation Präsentation Kurswechsel Karriere

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • 5 Tipps zum Wohlfühlen im Büro
  • Microsoft Windows 10: Direktes Kommentieren dank Microsoft Edge

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten