Business-Netz Logo
Besondere Visitenkarten: So heben Sie sich vom Wettbewerb ab Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Besondere Visitenkarten: So heben Sie sich vom Wettbewerb ab
  • Anzeigen
  • What links here

Besondere Visitenkarten: So heben Sie sich vom Wettbewerb ab

3. Dezember 2021

Mit Geschmack an der Konkurrenz vorbei

Sorgen Sie dafür, dass Ihr nächstes Kundengespräch ein voller Erfolg wird. Mit besonderen Visitenkarten können Sie sich von den Mitbewerbern abheben und durch Ihren eigenen Stil punkten. Wir stellen Ihnen die eindrucksvollsten Designideen vor.

 

Perfekte Begleiter für das erste Treffen

Ein besonderes optisches sowie haptisches Highlight sind edle MultiLoft Visitenkarten mit Farbkern. Sie bestehen aus drei Lagen Karton. Die Außenseiten präsentieren wie gewohnt Firmenlogo, Anschrift, Telefonnummer und alle anderen relevanten Informationen. In der Mitte findet sich ein wählbarer Farbkern, der einen optischen Kontrastpunkt setzt. Hier können Sie aus verschiedensten Farben Ihren Favoriten auswählen. Setzen Sie Ihre Firmenfarbe ein oder arbeiten mit einer starken Signalfarbe. Die Exemplare sind ein gutes Stück stärker als herkömmliche Visitenkarten und liegen angenehm in der Hand. Sie sich echte Handschmeichler und überzeugen alle Sinne.

 

Visitenkarte

 

Eindrucksvoll schlicht

Aufsehen erregen Sie auch mit Visitenkarten, die ganz nach den Regeln des Minimalismus gestaltet sind. Ihr Firmenlogo auf der einen, Name und Webadresse auf der anderen Seite, fertig. Anstatt schwarzen Text auf weißem Grund zu verwenden, wählen Sie eindrucksvolle Farben und arbeiten mit Kontrast. Eine tiefschwarze Karte mit weißer oder roter Schrift zieht garantiert alle Blicke auf sich. Wenn Sie mutiger sind und Ihre Branche es zulässt, können Sie auch mit diversen Veredelungen, wie Spotlack oder eine Cellophanierung arbeiten, um den Aha-Effekt zu maximieren.

 

Klappe auf

Wenn Sie viele Informationen auf Ihrer Karte unterbringen wollen, reichen die zwei Seiten einer Standardkarte eventuell nicht aus. Eine Klappkarte ist dann die Alternative. Diese verdoppelt das Format einer herkömmlichen Visitenkarte und bietet Platz für mehr. Die Abmessungen sind ideal, um auf der Vorder- und Rückseite mit Bildelementen zu arbeiten und relevante Informationen wie Name, Adresse und E-Mail auf der Innenseite zu platzieren. So entstehen schöne Visitenkarten, die auch optisch überzeugen.

 

Rund, erhaben, tief

Um aus einer Visitenkarte etwas Besonderes zu machen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Veredelung. Wie wäre es beispielsweise mit abgerundeten Ecken? So durchbrechen Sie optisch das genormte Schema, weichen gleichzeitig aber nicht zu sehr davon ab. Das kann gerade in konservativen Branchen ein Vorteil sein.



Eine weitere Möglichkeit sind erhabene Buchstaben und Formen. Für ihre Erstellung wird beim Druck eine dickere Farbschicht aufgetragen. Diese härtet aus und lässt sich auf der Visitenkarte gut mit den Fingern ertasten. Auch mit dem gegenteiligen Effekt können Sie arbeiten. Dafür werden Buchstaben in die Karte gestanzt. Die so entstehenden Vertiefungen funktionieren genauso wie ihr erhabenes Gegenstück. Die fertige Visitenkarte wirkt deutlich hochwertiger als die einfachen, schwarz-weißen Versionen. Neben Prägungen gibt es noch die Möglichkeit, Visitenkarten mit Stanzungen zu versehen, runde Visitenkarten drucken zu lassen oder Visitenkarten mit Heißfolienprägungen auszustatten.

 

Klein, aber oho und unverzichtbar für den perfekten Auftritt

Die Visitenkarte gehört in der Businesswelt einfach zum guten Ton dazu. Sich damit von der Konkurrenz abzuheben, ist deshalb ebenso nötig wie schwer. Im Laufe der Zeit haben sich zahlreiche Veredelungsmethoden und Designideen entwickelt, mit denen Sie Ihre Visitenkarte in ein Schmuckstück verwandeln können. Wenn Sie auch eine besondere Visitenkarte haben möchten, beauftragen Sie einen Grafiker oder die Druckerei Ihres Vertrauens. Hier werden Sie gut beraten.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: eigene Visitenkarten, Visitenkarte, besondere Visitenkarten, Gestaltung einer Visitenkarte, Außenwirkung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 768 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Die Wichtigkeit von Visitenkarten im digitalen Zeitalter
Visitenkarten sind viel mehr als nur analoge Datenträger. Sie sind Teil des guten ersten Eindrucks beim Kundenkontakt - und wenn Sie Visitenkarten richtig einsetzen, vermitteln Sie damit weit mehr als nur Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-... mehr
Visitenkarten gestalten: Tipps für ein hochwertiges Design
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Das gilt im Privat- wie im Berufsleben und gerade in Letzterem insbesondere für Ihre Visitenkarte. mehr
5 Tipps für die Gestaltung Ihrer Visitenkarten
Ihre Visitenkarte ist weit mehr als ein haptisch und optisch ansprechendes Stück Pappe mit Ihren Kontaktdaten! Sie wollen Ihre Visitenkarte selbst gestalten? Dann haben wir hier 5 Tipps für Sie. mehr
Aktien: Hier kann sich der Einstieg auch mit kleinem Geld lohnen
Der Einstieg in den Aktienhandel kann sich auch mit kleinem Geld lohnen, sofern man die folgenden Punkte beachtet. mehr
Podcast: Kundengewinnung: Setzen Sie alles auf eine Karte?
In diesem Podcast erfahren Sie von Christina Bodendieck, wie Sie mit dem richtigen Mix aus aktiver und passiver Akquise ihre Kundengewinnung in Schwung bringen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Meeting Fehler Präsentation Excel Tabelle Selbstmanagement Karriere Tabelle Führungskraft Zeit Weihnachten Ziele Kurswechsel Mitarbeiter Arbeitsplatz Ziel Buchtipp Kommunikation Stress Motivation Erfolg infografik Zeitmanagement

Meist Gelesen

Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Von mobilen Geräten drucken: Diese Möglichkeiten erleichtern den...
  • Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Onlineshop Betreiber: Der passende Server für Ihren Online Shop

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten