Business-Netz Logo
Internet-Business: Starten Sie mit 10 Prozent anstatt mit 110 Prozent Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Internet » Internet-Business: Starten Sie mit 10 Prozent anstatt mit 110 Prozent
  • Anzeigen
  • What links here

Internet-Business: Starten Sie mit 10 Prozent anstatt mit 110 Prozent

14. Dezember 2013

Sie wollen einen Blog starten — Ihnen fehlt nur noch eben das "richtige" Layout ("Theme")? Sie möchten endlich einen Newsletter versenden, der soll aber gleich super-professionell sein?

 

 gehen Sie online und sammeln Sie Feedback


Vergessen Sie's. Halten Sie sich nicht davon ab, mit etwas Improvisiertem/Unperfektem an die Öffentlichkeit zu gehen. Zumindest in der Online-Welt sind diese Iterationsprozesse absolut angebracht, das heißt:

 

machen > veröffentlichen > Feedback einholen > verbessern > veröffentlichen > Feedback einholen > ...

 

Ich bin mir sicher, dass traurige 99% guter Ideen aufgrund zu hoher eigener Qualitäts-Vorgaben die Öffentlichkeit nie erreichen. Häufig sind die Projekte erfolgreich, die mit einem Minimalst-Produkt gestartet sind.


Der kleine Schubs aus der Komfort-Zone bringt Sie voran — nicht das viel zu komfortable Weitermachen wie bisher!

 

Konkrete Beispiele für den schnellen Start

  • Sie setzen eine Landingpage auf und bieten ein Produkt / einen Dienst an, der so noch gar nicht existiert, wofür sich Nutzer aber schon mal unverbindlich per E-Mail- Adresse registrieren können. So können Sie nach einer Zeit sehen, ob wirklich Interesse an diesem Produkt / Dienst besteht (entsprechendes Marketing vorausgesetzt).
  • Sie schreiben Ihr Buch/EBook öffentlich in Ihrem Blog und holen sich parallel zum Schreibprozess Rückmeldungen/Kommentare von Ihren Lesern ein.
  • Sie schreiben in Ihrem Blog darüber, was Sie vorhaben und sammeln schon mal E-Mail-Adressen von Menschen, die sich dafür interessieren.
  • Sie bieten erstmal eine kleine spezielle Leistung an und entwicklen Ihr Internet-Business (ggf. auch nebenberuflich) nebenbei, bis Sie davon leben könnten.


     

Kein Aufruf zum Stümpertum

Verstehen Sie mich nicht falsch. Das soll hier kein Aufruf zum Stümpertum sein. Meine Vorschläge sollen Sie lediglich aus der Perfektionismusfalle holen. Davor bin ich genausowenig gefeit, wie Sie. Auch (und gerade) ich benötige auch immer wieder mal einen Anschubser und Richtungsvorgabe von außen.
Schalten Sie um vom Konsumieren zum Produzieren.


Nie war es einfacher Inhalte zu publizieren. Nutzen Sie das! Lassen Sie den nächsten Business-Ratgeber, den nächsten klugen Blog-Beitrag, die nächste Fortbildung, die Sie unbedingt noch vorher machen müssen links liegen und produzieren Sie. Werden Sie sichtbar. Gehen Sie mit Ihrer Person — mit Ihrer Persönlichkeit nach draußen. Werden Sie angreifbar. Positionieren Sie sich. Sonst bleiben es die anderen, die Ihnen die Sichtbarkeit voraus haben. Und Ihre ganz spezielle Expertise nimmt niemand war.

 

Ich wünsche Ihnen für 2014, dass Sie den Mut haben, mal etwas Neues & Unkomfortables zu starten.


Ihr Frank Katzer

Autor: Frank Katzer
Stichworte: Internet Business, Blog, Newsletter, Perfektionismusfalle, Feedback, Frank Katzer
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7467 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

lieber unperfekt starten als perfekt zögern

David Goebel (nicht überprüft) am 16 Dezember, 2013 - 15:37

Die Situation kenne ich sehr gut. Die Angst, etwas Unfertiges ins Netz zu stellen.

Dabei vergeben wir uns eine wichtige Chance. Denn wir können neue Produkte mit relativ wenig Aufwand vor-testen. Bekomme ich Rückmeldungen? In Form von Emails und Traffic.

Oder ist es ein Rohrkrepierer? Dann hilft es, dies möglichst früh zu kapieren, bevor ich viel rein investiere.

Danke für den tollen Artikel

  • Antworten

"die potentiellen käufer in den entstehungsprozess einbinden..."

frank katzer (nicht überprüft) am 16 Dezember, 2013 - 00:03

danke für deinen kommentar, bettina!
genau das ist es. erstmal für sichtbarkeit sorgen und dann schritt-für-schritt das produkt entwickeln. das sind geniale möglichkeiten, die uns das internet in die hand gibt.
mal ganz abgesehen davon, dass durch diese art entstehungsprozess ganz andere (=viel bessere) produkte entstehen können als bisher.

zum thema habe ich "zufälligerweise" kurz nach schreiben des artikels folgende podcastfolge gehört, von 2 menschen, die es wissen müssen (der podcast ist englischsprachig): http://10xtalk.com/12/

dann mal los!

  • Antworten

Trau Dich!

Bettina Schöbitz | Respektspezialistin (nicht überprüft) am 14 Dezember, 2013 - 09:38

Dam kann ich so nur zustimmen - viel zu viele tolle Ideen verschwinden in der Schublade der Perfektion. Und da bleiben sie eben oft auch. Niemand wird sie dort je zu sehen bekommen.

Wir alle dürfen lernen, dass ein Rechtschreibfehler oder ein nicht optimal zugeschnittenes Bild kein Drama sind. Auch, wenn wir alle darauf geschult sind, genau das zu sehen und zu kritisieren. Auch, wenn wir alle diese "Bananenprodukte" (also die, die erst beim Kunden zur nötigen Reife gelangen) hassen - insbesondere aus der Softwarebranche.

Doch wie können wir zu 100 % vorher wissen, was der Kunde wirklich will? Haben wir die "richtigen" Menschen nach ihrer Meinung gefragt?

Nein - viel spannender ist es, die potentiellen Käufer in den Entstehungsprozess einzubinden. Sie werden so Teil des Projektes und identifizieren sich ganz anders damit. Und werden so zu Verkäufern unserer Leistung. Wenn wir es denn TUN. Klar, ein Mindeststandard sollte erst mal erreicht sein, damit kein Misstrauen entsteht - doch dann laßt den Prozeß beruhigt zum "Selbstläufer" (keine Bange, es bleibt noch genug zu tun!) werden. Denn ohne Sichtbarkeit kauft niemand Euer perfektes Produkt. Versprochen.

  • Antworten
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr
Sich selbstständig machen: So erhalten Sie sich Ihre Selbstmotivation
Sich selbstständig zu machen ist meist verbunden mit einer hohen Selbstmotivation. Treten jedoch Probleme auf, kann diese schnell abrutschen. 3 Tipps verraten Ihnen, wie Sie Ihre Motivation dann wieder ankurbeln. mehr
Ingenieure sind immer noch Mangelware – So klappt’s auch mit der Bewerbung
Trotz Krise und Exporteinbruch – Ingenieure haben auf dem Arbeitsmarkt auch jetzt noch gute Karten. Der langjährige Personalleiter Klaus Laubheimer zeigt technischen Führungskräften, worauf bei Bewerbungen unbedingt geachtet werden sollte. mehr
Starten Sie jetzt Ihr Online Networking mit dem Business Network Xing
Networking im Internet zahlt sich aus. Neue Geschäftspartner, Aufträge, Informationen und Wissensaustausch sind nur einige der vielen Gewinne, die Sie erzielen. Wie Sie Ihr Online-Networking bei Xing starten, erfahren Sie hier. mehr
Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine Weihnachtsgeschichte
Mit dieser kleinen Weihnachtsgeschichte über das Schenken und sich beschenken lassen wünschen wir Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest! mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Motivation Selbstmanagement Meeting Buchtipp Karriere Tabelle infografik Kommunikation Präsentation Erfolg Excel Tabelle Kurswechsel Mitarbeiter Ziele Weihnachten Fehler Zeit Zeitmanagement Stress Arbeitsplatz Führungskraft Ziel

Meist Gelesen

Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Adressliste in Excel erstellen: 3 Tricks für Ihre Excel Adressen

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbstmanagement

Arbeitsplatzbrille entlastet die Augen im Büroalltag
  • Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten