Erfolgreich bei Facebook – Schritt für Schritt
An einer Facebook Präsenz kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei, Doch es ist mühsam, Fans zu generieren und Interaktionen zu provozieren. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, eine ansehnliche Facebook-Fanseite zu gestalten und so Kunden, Partner und die Mitbewerber zu beeindrucken. Folgen Sie dafür einfach unserer Schritt für Schritt Anleitung!
unsplash.com ©Igor Ovsyannykov
Welche Vorteile bietet Facebook?
Die meisten Menschen sind heute in mindestens einem sozialen Netzwerk aktiv, und Facebook zählt zu den wichtigsten. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass es sich um DAS soziale Netzwerk handelt. Während Twitter auf die Versenden kürzester Nachrichten spezialisiert ist und Instagram rein bildbasiert ist, kann Facebook alles: Texte, Bilder, Videos. das wissen die User zu schätzen.
Es gibt momentan 31 Millionen Facebook-Nutzer in Deutschland, wovon 21 Millionen das soziale Netzwerk täglich benutzen. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist auch Ihre Zielgruppe hier vertreten.
Das Gute an Facebook ist, dass die Nutzer sich in einem privaten Modus befinden, wenn sie dort unterwegs sind. Sie tauschen sich mit Freunden aus, amüsieren sich über lustige Posts und Videos und tun ihre Meinung zu den verschiedensten Dingen kund. Sie posten Bilder ihrer Familie, teilen Beiträge, denen sie zustimmen und schreiben sich Nachrichten.
Wenn Sie es schaffen, mit Ihrer Werbebotschaft in der Timeline ihrer Zielgruppe aufzutauchen, dann erwischen Sie den Nutzer in einem Moment, wenn er aufnahmefähig ist. Die „Bannerblindheit“ vieler Nutzer wird bei Facebook nämlich einfach ausgehebelt. Dafür müssen Sie natürlich die richtige Sprache finden und Ihre Posts so ansprechend wie möglich gestalten. Doch beginnen wir ganz von vorn!
Schritt 1: Eine Fanseite aufbauen
Um eine Seite zu erstellen, benötigen Sie ein Facebook-Profil. Geben Sie unbedingt Ihren echten Namen an, ansonsten könnte das Profil gesperrt werden und Sie haben keinen Zugang mehr zu Ihrer Fanseite. Besuchen Sie dann die entsprechende Seite bei Facebook und folgen Sie der Anleitung, um Ihre Fanseite zu erstellen. Das ist in wenigen Minuten erledigt.
Fügen Sie Grafiken in den passenden Größen ein. Sie benötigen ein Titelbild und ein Profilbild für Ihre Seite. Legen Sie einen zusätzlichen Administrator für die Seite fest, falls Sie selbst einmal keinen Zugriff haben sollten. Hinterlegen Sie Ihr Impressum und teilen Sie alle wichtigen Informationen, einschließlich Ihrer Webseite.
Nun kann das Posten beginnen!
Übrigens: Je nach Größe ihres Unternehmens können Sie die Pflege Ihres Facebook-Accounts an eine Agentur auslagern.
Schritt 2: Regelmäßig posten
Eine Fanseite lebt von den Inhalten, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten sein müssen. Bevor Sie also damit starten, die Bekanntheit Ihrer Fanseite zu pushen, füllen Sie diese mit Inhalten rund um Ihr Unternehmen und Ihre Produkte, und natürlich alle verwandten Themen drum herum.
Sie sollten mindestens einmal täglich einen Post absetzen. Das hört sich viel an, ist aber eine perfekte Frequenz, um dauerhaft Sichtbarkeit zu erzielen. Gleichzeitig sollten Sie einen Mehrwert für Ihre Besucher erzielen, der jedoch auch aus einem kleinen Amüsement bestehen kann. Sie verkaufen Tierzubehör und haben lustige Tiervideos auf Youtube entdeckt? Teilen Sie sie. Teilen Sie alle Inhalte, die für Ihre Zielgruppe interessant sein können und durchstöbern Sie dafür Facebook nach interessanten Seiten.
Sie betreiben eine Autowerkstatt, dann interessieren sich Ihre Kunden wahrscheinlich für Oldtimer, Nachrichten rund um Benzin und Steuern und die perfekte Autopflege. Sie sind Juwelier, dann haben Ihre Kunden sicherlich Interesse an Tresoren und anderen, hochwertigen Produkten sowie Geldanlagen. Es genügt, wenn 30% - 50% der Inhalte Ihrer Fanseite von Ihnen kommen. Zeigen Sie jedoch nicht einfach nur Ihre Produkte, sondern erlauben Sie Kunden einen Blick hinter die Kulissen, präsentieren Sie den Herstellungsprozess und drehen Sie unbedingt das eine oder andere Video. Auch wenn anfänglich erst wenige Nutzer auf Ihre Einträge reagieren, sollten Sie beständig am Ball bleiben.
Schritt 3: Der Umgang mit Nutzern
Facebook ist ein soziales Netzwerk, was bedeutet, dass Sie interagieren sollten, wann immer es möglich ist. Antworten Sie schnell auf Nachrichten und Kommentare und löschen Sie negative Kommentare nicht. Beantworten Sie diese professionell und freundlich. Sie können Nutzer sperren, sodass diese nichts mehr auf Ihrer Seite schreiben können. Facebook bietet Ihnen die einmalige Chance, wirklich nah an Ihren Kunden zu sein und ein direktes Feedback zu bekommen. Nutzen Sie diese!
Schritt 4: Mehr Fans zu haben sieht besser aus
Facebook ist ein Wirtschaftsunternehmen und finanziert sich durch Werbung. Leider hat es die organische Reichweite von Fanseiten extrem stark eingeschränkt, damit diese Werbeanzeigen buchen. Werbung auf Facebook funktioniert großartig und kann genau targetiert werden, allerdings sollten Sie zunächst einmal Ihre Seite auf Hochglanz bringen, bevor Sie sich an die breite Masse wenden. Ihre Bilder sind ansprechend, alle wichtigen Informationen sind hinterlegt und es gibt spannende Posts, damit neue Fans etwas zu stöbern haben? Prima, dann fehlt nur noch eine schöne Anzahl an Fans, um Ihrer Seite den letzten Schliff zu verleihen. Sie werden nicht drum herum kommen, diese in mühsamer Kleinarbeit zu generieren, für einen schicken Start kann man jedoch auch ein paar Facebook Fans kaufen. Das ist sogar bei den größten Fanseiten Usus und gibt Ihnen einen kleinen Kickstart für Ihren großen Auftritt.
Schritt 5: Der große Auftritt oder: regelmäßig Werben bringt den gewünschten Erfolg!
Jeder wünscht sich organische Reichweite, und es gibt eine Methode, diese schnell zu generieren: Starten Sie ein Gewinnspiel mit einem wirklich attraktiven Preis und machen Sie zur Bedingung, Ihre Seite zu like und zu teilen. So gewinnen Sie auf einen Schlag die vielfache Aufmerksamkeit, denn Ihr Post erscheint auf den Timeline der Nutzer, die ihn geteilt haben – doch bleiben diese Fans auch dauerhaft treu?
Damit Sie auf den überfüllten Timelines Ihrer Zielgruppe nicht untergehen, nutzen Sie die Möglichkeit, Werbeanzeigen bei Facebook zu schalten. Das funktioniert ganz ähnlich wie bei Google Adwords, kostet jedoch nur einen Bruchteil der dortigen Gebühren und erlaubt Ihnen zudem, Ihre Zielgruppe exakt nach den bei Facebook hinterlegten Interessen zu sortieren und dadurch gezielt anzusprechen. Ziehen Sie falls nötig Budget bei Adwords ab und investieren Sie in Ihre soziale Präsenz. Werben Sie regelmäßig, mindestens aber immer dann, wenn es etwas Neues zu verkünden gibt.
- Kommentieren
- 11691 Aufrufe