Business-Netz Logo
Die 4 wichtigsten SEO Aspekte für Ihre Unternehmenswebseite 2019 Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Internet » Die 4 wichtigsten SEO Aspekte für Ihre Unternehmenswebseite 2019
  • Anzeigen
  • What links here

Die 4 wichtigsten SEO Aspekte für Ihre Unternehmenswebseite 2019

14. Dezember 2018

Das Thema SEO unterliegt einem stetigen Wandel. Abhängig von neuen Trends müssen Webseiten optimiert werden, damit sie ein gutes Ranking in den Suchmaschinen halten und auch erhalten. In diesem Text erklären wir Ihnen, welche Faktoren für 2019 wichtig werden und was das für Ihre eigene Webseite bedeutet.

 

SEO - Seach Engine Optimisation



Früher war es einfach, SEO umzusetzen. Es reichte ein einfacher Text, in dem wichtige Keywords häufig auftauchten, um mit Ihrem Internetauftritt eine gute Bewertung durch Suchmaschinen zu erhalten. Inzwischen hat sich aber das Blatt gewendet.

 

Heutzutage muss der Content aufwendiger aufbereitet werden, damit der Inhalt honoriert wird. Aber: Was heute gilt, ist nicht in Stein gemeißelt. Für 2019 zeichnen sich bereits neue Trends ab, die wichtig werden. Voice-Search, Infografiken und Mobile Indexing sollten auf einer Website vorhanden sein, wenn der gute Platz in den Suchergebnissen weiterhin behauptet werden soll oder auch in den Angriff genommen wird. Auf www.seo-galaxy.com finden Sie zahlreiche Artikel und Schritt für Schritt Anleitungen, um Ihre Webseite suchmaschinenoptimiert zu gestalten.  

 

 

Voice Search – Die Suche in der Zukunft

Die wachsende Bedeutung von Voice-Search ist unter anderem auf die steigende Zahl von Smart-Speakern zurückzuführen. Es steigt aber auch die Anzahl von sprachgesteuerten Suchanfragen, die von Smartphones abgesendet werden. Diese Anfragen unterscheiden sich allerdings elementar von dem, wie bislang im Internet gesucht wurde. Da wir es gewohnt sind, in ganzen Sätzen zu sprechen, werden auch die Suchanfragen in Zukunft ähnlich formuliert. Das muss auch beim Content berücksichtigt werden. Er sollte nicht nur Antworten liefern, sondern auch die passenden Fragen aufwerfen! Am besten an markanten Positionen wie den untergeordneten Überschriften.



 

Allumfassender Content – Semantischer Kontext von Bedeutung

Bei den Inhalten kommt es darauf an, dass sie hochwertig und allumfassend sind. Die passende Bezeichnung dafür lautet „Holistischer Content“.

 

Ein Faktor ist dabei die Einzigartigkeit. Duplicate Content wird von den Suchmaschinen radikal abgestraft. Einen Text einfach zu kopieren, verschlechtert das Ranking logischerweise enorm. Portale, die sich bislang darauf beschränkt haben, ungefiltert Pressemitteilungen aus verschiedenen Bereichen zu veröffentlichen, werden mit dieser Strategie keinen langfristigen Erfolg haben. Sie haben bislang versucht, über eine große Anzahl von Artikeln, Relevanz zu generieren.

 

Hochwertiger und holistischer Content muss sich auf Kernthemen beschränken, darf dabei aber nicht monothematisch sein. Es geht darum, dass er allumfassend ist, also verschiedene Fragen und Teilgebiete eines Themas behandelt. Mit verschiedenen Tools können Sie herausfinden, welche Keywords in einem semantischen Kontext mit dem Thema stehen. Diese sollten Sie beim Verfassen des Textes berücksichtigen. Außerdem sollten Sie ebenfalls darüber im Klaren sein, dass Ihre Beiträge auch aus den passenden Bildern, Videos und anderen interaktiven Elementen bestehen sollten, die einen langen Text optisch ansprechend gestalten.

 

Mobile Search – Die Gewichtung ist enorm

Heutzutage kaufen mehr als 65 % aller Menschen weltweit mit ihrem Smartphone im Internet ein. Somit ist für die Crawler der Suchmaschinen von großer Bedeutung, wie die Webseiten auf Smartphone, Tablet und Co. angezeigt werden. Sie sollten Ihr Augenmerk insbesondere darauf richten, dass mobile User Ihre Website bestmöglich nutzen können.

 

Das betrifft nicht nur die Frage, ob das Design mobilfähig ist, sondern auch die Struktur. Mobile User wollen Inhalte, die snackable sind. Das heißt zum Beispiel, dass der Beitrag am Ende eine Zusammenfassung beinhaltet, sodass die User nicht den ganzen Text lesen müssen. Außerdem sollten Sie die verschiedenen Vorlieben berücksichtigen. Manche User schauen lieber kurze Videos, andere klicken sich lieber durch eine Bilderstrecke. Viele wollen hingegen nach wie vor lieber einen Text lesen.



Nutzererfahrung als einer der wichtigsten Faktoren im Ranking

Hat der User die Webseite Ihres Unternehmens erst einmal gefunden, kommt es natürlich auch darauf an, dass diese ansprechend gestaltet ist und technisch einwandfrei funktioniert. Der Besucher muss sich gut zurechtfinden können – ähnlich wie in einem lokalen Geschäft. Wenn die Besucher sich nicht auf Ihrer Website zurechtfinden oder sie nicht so funktioniert, wie sie es erwarten, werden sie nicht lange auf Ihrer Website verweilen.

 

Damit bleiben nicht nur Ihre SEO-Bemühungen unbelohnt. Im Suchmaschinenranking rutscht die Webseite außerdem ab, wenn die User wieder zur Suchanfrage zurückkehren. Daraus schließt die Suchmaschine, dass eine Website nicht hält, was sie laut der Suchanfrage verspricht.



Mit den dargestellten Trends und Veränderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung haben wir Ihnen aufgezeigt, dass es wichtig ist, mit der Zeit zu gehen. Sie sollten die Website Ihres Unternehmens so schnell wie möglich auf die Anforderungen ausrichten. So haben Sie die Chance, schneller als Ihre Mitbewerber und ein Vorreiter auf dem digitalen Markt zu sein.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: SEO, Voice-Search, Infografiken, Mobile Indexing, SEO Trends 2019, Holistischer Content, infografik
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7776 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
8 Tipps zur Kundenakquise über Ihre Website
Wie gestalten Sie Ihre Firmen-Website ansprechend? Welche Tools helfen dabei, neue Kunden zu akquirieren? Hier finden Sie acht Tipps für die eigene Website. mehr
SEO Trends 2018 - Welche Hürden hält Google für uns bereit?
Online Marketing und speziell SEO sind sehr dynamische Bereiche und ständigen Veränderungen unterworfen. Wir zeigen welche Trends 2018 zu erwarten sind. mehr
3 Gründe, warum Sie Ihre digitale Strategie nicht vernachlässigen sollten
Drei wichtige Gründe, warum Sie Ihre digitale Marketingstrategie nicht vernachlässigen sollten, egal wie gut sie im Moment läuft. mehr
Pflegezeit muss am Stück genommen werden – Unterbrechungen sind im Gesetz nicht...
Das Pflegezeitgesetz hat neue Arbeitnehmerrechte für den Fall der Pflege naher Angehöriger geschaffen. Wie immer wirft auch dieses Gesetz mehr Fragen auf, als der Gesetzgeber vorgesehen hat. Eine für Arbeitgeber – aber selbstverständlich auch für... mehr
GoBD 2019: Auf diese Änderungen sollten Sie sich vorbereiten
Für Freiberufler und Unternehmen hat das Gesetzeswerk GoBD eine große Bedeutung, wenn es um die Anerkennung von Belegen beim Finanzamt geht. Nun steht eine Neufassung dieser Grundsätze mit zahlreichen ergänzenden Regelungen zur Aufbewahrung sowie... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Ziel Ziele Meeting Motivation Führungskraft Karriere Kurswechsel Weihnachten Tabelle Selbstmanagement Arbeitsplatz Fehler Stress Erfolg infografik Buchtipp Präsentation Kommunikation Excel Tabelle Zeitmanagement Mitarbeiter Zeit

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • 5 Tipps zum Wohlfühlen im Büro
  • Microsoft Windows 10: Direktes Kommentieren dank Microsoft Edge

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbstmanagement

Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten