Business-Netz Logo
Das individuell passende Girokonto finden – Darauf kommt es an! Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Geld & Kredit » Das individuell passende Girokonto finden – Darauf kommt es an!
  • Anzeigen
  • What links here

Das individuell passende Girokonto finden – Darauf kommt es an!

12. März 2020

Gehaltseingang, Zahlungen für Miete oder Online-Käufe, Kartenzahlung im stationären Handel: Ohne Girokonto läuft im Alltag kaum etwas.

 

 

Die Preismodelle der Banken für die Kontoführung unterscheiden sich zum Teil erheblich. Und das nicht nur bei den Kontoführungsgebühren, sondern ebenso bei den Konditionen.

 

Worin besteht der Unterschied zwischen Filial- und Direktbank? Welche Leistungen bieten Banken zum Girokonto an und welches Konto passt am besten zu den eigenen Ansprüchen?

 

Filialbank vor Ort oder Online-Konto?

Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen Filial- und Direktbanken.

Wenn Sie persönlichen Kontakt zum Bankberater und Service vor Ort bevorzugen, kommt in der Regel nur eine Filialbank infrage. Diese Banken erheben jedoch in der Regel Kontoführungsgebühren. Günstiger kommen Sie in diesem Punkt bei den meisten Direktbanken weg, die entweder keine oder nur geringe Kontoführungsgebühren verlangen. Dafür wird jedoch von Kontoführung über Kommunikation bis zu den Kontoauszügen fast alles online oder telefonisch abgewickelt.

 

Tipp:

Achten Sie vor der Entscheidung für eine eventuell ausländische Direktbank aber unbedingt darauf, dass diese eine deutsche Niederlassung betreibt. Nur so können Sie sich Ihrer Einlagen sicher sein. Denn wie die in Deutschland ansässigen Filial- und Direktbanken unterliegen sie dann den hierzulande geltenden gesetzlichen Regelungen für Bankgeschäfte. Das betrifft auch die Einlagensicherung, die Ihr Guthaben im Fall einer Bankeninsolvenz bis zu einer Höhe von mindestens 100.000 Euro schützt.



Oft günstige Konditionen bei regelmäßigen Geldeingängen

Ein weiterer Aspekt bei der Suche nach dem passenden Girokonto: Gehen darauf regelmäßig Bezüge aus festem Einkommen ein oder möchten Sie ein Konto für Einkünfte als Selbstständiger oder Freiberufler eröffnen?

 

Viele Banken knüpfen die Erhebung von Gebühren an bestimmte Kriterien. So finden Sie Angebote mit gebührenfreier oder günstiger Kontoführung, wenn Sie regelmäßig Gehalt, Rente oder ähnliche Einkünfte empfangen oder als Mitglied einer Genossenschaftsbank Genossenschaftsanteile erworben haben.

 

Auch ein anderer monatlicher Geldeingang in bestimmter Höhe kann bei manchen Banken zu Vergünstigungen führen.

 

Dennoch: Fast alle Banken und Kreditinstitute fordern für die unterschiedlichsten Leistungen Entgelte, die Sie manchmal erst durch Studieren der Preisverzeichnisse in Erfahrung bringen.

 

Bei der Entscheidung für das individuell passende Girokonto sollten Sie deshalb genau überlegen, welche Leistungen Ihnen besonders wichtig sind – und welche eher nicht.

 

Hier können versteckte Kostenfallen lauern

Auf den ersten Blick erscheint das Angebot an Girokonten unüberschaubar. Deshalb gilt es, sich unterschiedliche Banken anzuschauen, bevor Sie sich entscheiden. Sie werden beim Lesen der Preisverzeichnisse auf sehr unterschiedliche Gebühren und Inklusivleistungen stoßen, die auch bei als kostenlos beworbenen Girokonten anfallen können. Achten Sie deshalb besonders auf folgende Dinge und fragen Sie sich, wie wichtig diese für Sie persönlich sind:

 

Kontoführung

  • Kontoführungsgebühren
  • Gebühren für Transaktionen
  • Bedingungen für Dispokredite
  • Bedingungen für eine Kontoüberziehung
  • Höhe der Dispo- und Überziehungszinsen
  • Kontoauszüge – kostenlos oder gegen Gebühr?
  • Verfügbarkeit von Unter- oder Tagesgeldkonten
  • Negativzinsen

 

Bargeld, Überweisung und Geldabhebung

  • Geldabhebung – an welchen Automaten gebührenfrei?
  • Online-Banking – welche TAN-Verfahren?
  • Kosten für Bargeldauszahlung am Schalter
  • Gebühren für Überweisung außerhalb Euro-Zone
  • Bargeldeinzahlung – kostenlos an Automaten oder bei Partnerbank möglich?
  • Gebühren für Bargeldabhebung im Ausland

 

Sonstiges

  • zweite EC-Karte – kostenlos oder gegen Gebühr?
  • Kreditkarte – kostenlos oder gegen Gebühr?
  • Zahlen mit Smartphone
  • Telefonbanking möglich?
  • Konto-Infos per SMS
  • Kontaktmöglichkeiten
  • weitere Serviceangebote
  • Gebühren für Kontoauflösung

 

Direktbank oft die günstigere Wahl

Sicher setzt jeder für sich andere Prioritäten. Deshalb gibt es keine allgemeingültige Empfehlung für das ideale Girokonto. Auch wenn Sie immer weniger komplett gebührenfreie Angebote finden werden, erfüllt ein kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang bei einer Direktbank durchaus hohe Ansprüche. Dazu gibt es bei der Kontoeröffnung bei einigen Direktbanken Extras wie beispielsweise Gutschriften.

 

Warum sich also für ein oft teures Girokonto bei einer Filialbank entscheiden, wenn Überweisungen ohnehin online getätigt und Einkäufe per EC-Karte oder App bezahlt werden?

 

Bargeld erhalten Sie am Automaten oder als Auszahlung direkt beim Einkauf im Supermarkt. Und Hand aufs Herz: Wann haben Sie sich das letzte Mal mit einem Bankberater unterhalten?

 

Tipp

Wenn Sie Ihr Girokonto wechseln, nutzen Sie am besten den digitalen Umzugsservice Ihrer Bank. Lassen Sie Ihr altes Konto am besten noch rund ein Vierteljahr weiterlaufen, damit Sie keine Lastschrift übersehen. 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Girokonto, individuelles Girokonto, Girokonto wechseln
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 3665 Aufrufe
Twittern
Average: 3 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Das Girokonto: Budgetplanung im Kleinen
Das Einsparpotenzial bei Bankkonten ist groß. Werfen Sie doch einmal einen kritischen Blick auf Ihr Girokonto sowie auf die von Ihrer Bank gebotenen Zusatzleistungen. mehr
Girokonto für Selbstständige – Vorsicht vor der Kostenfalle
Vorsicht Kostenfalle! Als Selbstständiger wird die Suche nach einem kostenlosen Geschäftskonto nicht erfolgreich verlaufen. So bleibt Ihnen nur ein kostengünstiges Girokonto, doch da gibt es große Unterschiede. mehr
Rund ums Girokonto: Lastschrift, Einzugsermächtigung, SEPA und Co.
Änderungen im Lastschriftverfahren: 2014 ersetzt die SEPA-Lastschrift das Einzugsermächtigungsverfahren mehr
Zu hohe Dispozinsen fürs Girokonto mit Dispo: So bekommen Bankkunden ihr Geld...
Bankkunden, die zu hohe Dispozinsen für ihr Girokonto mit Dispo bezahlt haben, können Geld zurück fordern. mehr
Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen
Die eigene Karriereplanung sollte schon vor der tatsächlichen Jobsuche beginnen. Denn mit dem richtigen Profi-Partner - ob Headhunter oder Karriereberater - an der Seite gelingt der Berufsstart besser. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Lohnsteuer Einkommensteuererklärung Steuererklärung Werbungskosten BFH Steuern Sonderausgaben Entfernungspauschale Geschäftsführer Aufwendungen Kredit Einkommensteuer Steuern sparen Steuerhinterziehung Finanzamt Umsatzsteuer Kindergeld

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Steuerfalle Betriebsveranstaltung – Führungskräfte dürfen nicht...
  • Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?
  • Steuertipp: Werbungskosten für Meisterausbildung optimal ansetzen

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Mit der E-Zigarette auf Geschäftsreise
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten