Business-Netz Logo
Private Haftpflichtversicherung: ein Muss, auch wenn man jung ist Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Geld & Kredit » Private Haftpflichtversicherung: ein Muss, auch wenn man jung ist
  • Anzeigen
  • What links here

Private Haftpflichtversicherung: ein Muss, auch wenn man jung ist

18. Oktober 2017

Eine private Haftpflichtversicherung braucht jeder. Mag das Risiko, haftbar gemacht zu werden, auch überschaubar sein, tritt ein entsprechendes Schadensereignis ein, können die finanziellen Folgen gravierend sein - schlimmstenfalls existenzbedrohend. Die Privathaftpflichtversicherung schützt davor.

 

Private Haftpflichtversicherung ist auch für junge Menschen ein Muss  

Was vielen nicht bewusst ist, das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sieht im Haftungsfall eine unbegrenzte Schadensersatzpflicht vor. Das gilt für Sachschäden, Vermögensschäden und Personenschäden gleichermaßen. Rechtsgrundlage bildet § 823 BGB. Danach ist zum Schadensersatz verpflichtet, wer vorsätzlich oder fahrlässig Körper, Leben, Gesundheit oder sonstige Rechte eines Anderen verletzt. 


Schadensersatz bis zur vereinbarten Deckungssumme

Die private Haftpflichtversicherung leistet dann Schadensersatz. Zum Glück halten sich die meisten Schäden in Grenzen. 99 Prozent der Sachschäden machen weniger als 5.000 Euro aus. Richtig teuer kann es aber bei Personenschäden mit Langzeitfolgen werden. Hier gehen die Schadensersatzansprüche nicht selten in die Hunderttausende. Gut, wenn dann ausreichender Versicherungsschutz besteht.



Die private Haftpflichtversicherung leistet Schadensersatz bis zur vereinbarten Deckungssumme. Schäden, die darüber hinausgehen, sind aus eigener Tasche zu tragen. Aus diesem Grund sollte die Deckungssumme möglichst hoch sein. Fünf Millionen Euro sind das Minimum, als gute Deckung gelten 20 Millionen Euro. Im Idealfall wird eine Deckung von bis zu 50 Millionen Euro geboten. Damit ist man de facto immer auf der sicheren Seite.



 

Darauf sollte man achten

Das Grundprinzip ist bei allen privaten Haftpflichtversicherungen gleich. Dennoch gibt es - abgesehen von der Deckungssumme - Leistungsunterschiede. Folgende Punkte sind vor allem wichtig:

  • Ausfalldeckung:
    viele Tarife bieten diese Deckung an. Die Versicherung leistet dann auch Schadensersatz, falls man selbst geschädigt ist, der Verursacher aber nicht für ausreichenden Schadensersatz sorgen kann - zum Beispiel, weil er selbst nicht versichert ist;

  • Familienabsicherung: es ist üblich, dass auch Familienangehörige (Ehepartner, Kinder bis zum Ende der ersten Ausbildung) im gemeinsamen Haushalt mitversichert sind. Familienpolicen können oft auch unverheiratete Paare abschließen;

  • weitere Absicherungsfälle: viele Tarife treten auch bei Gefälligkeitsschäden (Schäden bei Hilfeleistungen für Dritte), bei Schäden an geliehenen Sachen oder bei Schlüsselverlust ein, andere dagegen nicht. Hier kommt es auf das berühmte "Kleingedruckte" im Vertrag an.



Private Haftpflichtversicherung - Vergleichen lohnt sich

Ein Vergleich unterschiedlicher Anbieter ist auf jeden Fall zu empfehlen. Eine private Haftpflichtversicherung kostet zwar nur einige Dutzend Euro Beitrag im Jahr. Trotzdem gibt es eine erhebliche Bandbreite und es kommt nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistung an. Die Beitragshöhe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Deckungssumme spielen die Anzahl der mitversicherten Personen und der Leistungsumfang eine Rolle. Gelegentlich erhalten jüngere Versicherungsnehmer auch Rabatte. Manche Versicherer wie z. B. AXA bieten individuelle Leistungspakete an.

 

Der Online-Abschluss ist bei privaten Haftpflichtversicherungen heute üblich und oft auch die günstigste Lösung. Vergleichsportale unterstützen die Suche nach dem besten Anbieter. In der Regel kann die Versicherung aber auch direkt online bei dem jeweiligen Versicherungsunternehmen abgeschlossen werden.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: private Haftpflichtversicherung, Privathaftpflicht, Privathaftpflichtversicherung, unbegrenzte Schadensersatzpflicht, private Haftpflichtversicherung Vergleich
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 10111 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Private Haftpflichtversicherung – Rundum gut versichert
Eine Privathaftpflicht gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt! Überprüfen Sie Ihre private Haftpflichtversicherung - jetzt! mehr
Public Private Partnership – eine Chance auch für KMU?
In einer Public Private Partnership oder – auf Deutsch – einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) arbeiten Unternehmen und Kommunen zusammen, um öffentliche Aufgaben zu erfüllen. Was sind die Chancen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)?... mehr
Kostenfaktor Kfz-Versicherung – Warum sich der Wechsel auch für Sie lohnt
Kfz-Versicherung wechseln oder nicht wechseln? Jedes Jahr Anfang November grübeln Millionen Autofahrer darüber nach, ob sich für Sie ein Versicherungswechsel lohnt. Wir bieten Ihnen eine Entscheidungshilfe. mehr
Berufsunfähigkeits-Versicherung: So sind Sie bei Berufsunfähigkeit richtig...
Super-GAU Berufsunfähigkeit – vielen Berufstätigen, die berufsunfähig werden und keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen haben, droht die finanzielle Pleite. Prüfen Sie die aktuellen Angebote mit unserem Tarifrechner... mehr
Private Steuerberatungskosten sind nicht abzugsfähig
Mit großer Spannung wurde die Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Frage der Absetzbarkeit von privaten Steuerberatungskosten erwartet. Nun sind die Würfel gefallen: Private Steuerberatungskosten sind nicht als Sonderausgaben abzugsfähig. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Kindergeld Finanzamt Steuerhinterziehung Umsatzsteuer Kredit BFH Einkommensteuererklärung Steuern sparen Geschäftsführer Steuern Entfernungspauschale Steuererklärung Sonderausgaben Aufwendungen Werbungskosten Lohnsteuer Einkommensteuer

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • BGH regelt Grundsätze der Strafzumessung bei Steuerhinterziehung
  • Falsche Kilometer-Angabe gilt als Steuerhinterziehung
  • Steuerhinterziehung – Straftatbestand mit beachtlichen Folgen

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Arbeitsplatzbrille entlastet die Augen im Büroalltag
  • Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten