Business-Netz Logo
Investieren in digitale Währungen: sinnvoll oder nicht? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Geld & Kredit » Investieren in digitale Währungen: sinnvoll oder nicht?

Investieren in digitale Währungen: sinnvoll oder nicht?

27. Januar 2021

Ist es sinnvoll, in digitale Währungen zu investieren?

Es war einer der Paukenschläge, die die Finanzmärkte in letzter Zeit aufhorchen ließen. Der Zahlungsdienstleister Paypal wird in naher Zukunft Kryptowährungen als zusätzliche Zahlungsmöglichkeit zulassen. Für viele Investoren ist dies ein Zeichen, vermehrt in die digitalen Währungen zu investieren Aber ist das aktuell wirklich eine so gute Idee?

 

bitcoin

 

Es gibt eine ganze Reihe von Argumenten, die für Geldanlagen in Kryptos sprechen. Bevor man jedoch ein Investment in Kryptowährungen tätigt, sollte man sich jedoch mit dem Thema tiefgehender befassen und zunächst die Hintergründe eingehender in Augenschein zu nehmen.

 

Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch

Wer sich schon länger mit digitalen Währungen beschäftigt hat wird aufgefallen sein, dass gerade in den letzten Jahren die Zahl der Digitalen Kryptowährungen stark zugenommen hat. Tatsächlich gibt es Schätzungen, wonach bereits über zweihundert verschiedene Währungen im Umlauf sein sollen. Wobei “im Umlauf" vielleicht nicht das richtige Wort ist, denn von den vorhandenen digitalen Währungen sind nur die wenigsten als gültiges Zahlungsmittel im internationalen Dienstleistungs- und Warenverkehr akzeptiert.

 

Der weitaus größte Teil der Kryptowährungen wird nur als reine Spekulations- und Tauschmöglichkeit gesehen und entsprechend genutzt. Auch wenn verschiedene Staaten bereits eine eigene Kryptowährung eingeführt haben oder dies innerhalb der nächsten Jahre planen, ist es eher unwahrscheinlich, dass diese als gültiges Zahlungsmittel akzeptiert werden. Das heißt nicht, dass es gar nicht möglich ist. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sich jedoch die stärksten Währungen - wie zum Beispiel der Bitcoin – als akzeptiertes Zahlungsmittel durchsetzen.



Akzeptanz von Bitcoin als gültiges Zahlungsmittel wächst

Der Bitcoin wird bereits immer mehr als gültiges Zahlungsmittel im internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr anerkannt und genutzt. So bieten z.B. mittlerweile nicht nur die internationalen Transport- und Logistikunternehmen zum Teil die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu bezahlen. Auch im örtlichen Handel wächst die Akzeptanz gegenüber den digitalen Währungen.

 

So bieten mittlerweile vereinzelt Architekten an, sich mit Kryptowährungen bezahlen zu lassen und in München und Berlin sind verschiedene Cafés dazu übergegangen, die Zahlungen mit Bitcoin zu ermöglichen. Begründet wird das mit der hohen Zahl an ausländischen Touristen, die jedes Jahr in die Stadt strömen.

 

Was in Deutschland bislang nur wenig Beachtung findet, ist in anderen Ländern schon weitaus ausgeprägter. In Argentinien kann man sogar sein Busfahrticket mit Bitcoins bezahlen. Und in China gehört die Bezahlung mit Kryptowährungen schon fast zum Alltag.

 

Genau diese wachsende Akzeptanz macht es aus Sicht von PayPal notwendig, den Handel bzw. die Zahlung mit digitalen Währungen zu ermöglichen. Paypal, dass einen Großteil seines Umsatzes mit Nutzern außerhalb Europas macht, setzt dabei auf die Tatsache, dass digitale Währungen wie der Bitcoin mittlerweile Teil des alltäglichen Zahlungssystems in vielen Ländern der Welt werden. 

 

Widerstand gegenüber den freien digitalen Währungen

PayPal ist nicht der erste Konzern, der auf den Zug der Nutzung von digitalen Währungen aufspringen will. Schon seit einiger Zeit versucht Facebook, eine eigene Währung für sein Unternehmen auf den Markt zu bringen, doch stößt dieses Vorhaben auf erheblichen Widerstand.

 

Tatsache ist, dass spätestens durch diesen Vorstoß von Facebook viele Industriestaaten erkannt haben, dass eine digitale Währung, die als Zweitwährung aufgebaut wird, der realen Währung des jeweiligen Landes erhebliche Schwierigkeiten bereiten würde. 

 

Auf der anderen Seite versuchen Länder, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden und eine inflationäre Währung aufweisen - wie z.B. Venezuela oder Argentinien - durch die Akzeptanz der digitalen Währungen ihre kriselnde Wirtschaft vor dem Schlimmsten zu bewahren, ohne sich zu sehr dem Einfluss der großen stabilen Realwährungen aussetzen zu müssen.

 

Es ist wenig verwunderlich, dass die führenden Industrienationen somit an einem weiteren unkontrollierten Ausbau der Kryptowährungen kein Interesse haben. Als Gegenmaßnahme planen Staaten wie Schweden und die Schweiz – aber auch die EU, in absehbarer Zeit eine eigene digitale Währung zu etablieren  und somit die Nutzungsmöglichkeiten von Bitcoin und Co zu begrenzen.

 

Die Folgen für Anleger

Wer die Entwicklung auf dem Markt der digitalen Währungen eingehender studiert, wird schnell feststellen, dass die oben beschriebene Entwicklung eigentlich nur eine logische Schlussfolgerung zulässt.

 

Es ist davon auszugehen, dass der Bitcoin durch die steigende Akzeptanz bis auf Weiteres erstmal nicht an Bedeutung verliert. Anleger, die jedoch den Bitcoin ähnlich wie zu Beginn der digitalen Währungen eher als langfristige Anlage sehen, könnten auf absehbare Zeit in die Verlustzone geraten.

 

Durch die Etablierung einer eigenen digitalen Währung werden viele Staaten der Nutzungsmöglichkeit des Bitcoins einen Riegel vorschieben. Zudem ist ein weiteres Risiko für Bitcoin-Anleger die Frage, inwieweit Facebook die Etablierung der eigenen Digitalwährung gelingt und wie weit der Handel damit außerhalb von Facebook möglich wird.

 

Für PayPal ist die Akzeptanz des Bitcoins in diesem Zusammenhang wohl eher als Testlauf für die langfristige Etablierung einer Zahlungsmöglichkeit bei Kryptowährungen zu sehen.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Kryptowährungen, Bitcoin Anlage, Bitcoin, attraktive Geldanlage, digitale Währung, Investment in Kryptowährungen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 123 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Bitcoin: Diese Steuern kommen auf Spekulanten zu
Gewinne, die durch den Handel mit Kryptowährungen erzielt werden, gehören nicht in die Kategorie der Kapitalerträge. Worauf Sie bei Ihrer Steuererklärung achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. mehr
Bitcoin: Anlage mit Zukunftspotenzial?
Wie sieht die Zukunft des Bitcoin aus? Die Frage nach dem Zukunftspotenzial des Bitcoin versuchen wir in diesem Beitrag zu beantworten. mehr
Verkaufen in digitalen Zeiten: Wie digital ist Ihr Kunde schon?
Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten, höchste Zeit also für eine Standortbestimmung. Lars Schäfer betrachtet in seiner 6-teiligen Serie den digitalen Wandel in der Verkaufsbranche in einem neuen, positiven Licht und zeigt die Chancen und... mehr
Erfolgsfaktor Authentizität: Sei Du selbst – auch in den digitalen Medien
Allgemeingültige Erfolgsrezepte kann es nicht geben, denn die Wege zum Erfolg sind so individuell wie die Menschen selbst. Unverzichtbar ist jedoch der Erfolgsfaktor Authentizität, rät Andrea Stanke. mehr
Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird
Das Internet ist heutzutage die erste Anlaufstelle, wenn es um das Suchen von Dienstleistungen geht. Frank Stachowitz über die Bedeutung einer Internetpräsenz von Unternehmen. Lassen Sie sich überzeugen! mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Kredit Einkommensteuererklärung Steuerhinterziehung Finanzamt Sonderausgaben Einkommensteuer Steuern Lohnsteuer Entfernungspauschale Steuern sparen Aufwendungen Kindergeld BFH Werbungskosten Steuererklärung Geschäftsführer Umsatzsteuer

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Karatbars: Gold ist Pflicht! Zu welchem Anteil soll das Edelmetall...
  • Steuertipp: Werbungskosten für Meisterausbildung optimal ansetzen
  • Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für Kunststücke geeignet
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt
  • Rufschädigung: So wehren Sie sich gegen Negativbewertung

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Angstbewältigung: Mit der Angstleiter Ängste überwinden
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten