Business-Netz Logo
Die besondere Geldanlage mit Geschmack – exklusiver Whisky	Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Geld & Kredit » Die besondere Geldanlage mit Geschmack – exklusiver Whisky

Die besondere Geldanlage mit Geschmack – exklusiver Whisky

22. Januar 2016

Wer bei der Geldanlage nicht unbedingt konventionelle Wege gehen möchte, kann in Whisky, Wein und andere Spirituosen investieren. Denn durch das außergewöhnliche Investment können ungeahnte Renditen erzielt werden. Allerdings müssen sich Anleger für ein erfolgreiches Geschäft zunächst mit dem Markt und den Besonderheiten von Wein, Whisky und Co. auseinander setzen. Nur wer sich auskennt, kann eine lukrative Investition tätigen. Insofern hat diese Geldanlage doch etwas mit herkömmlichen Optionen gemeinsam.

 

Geldanlage mit Geschmack - Whisky© razoomanetu - Fotolia.com

 

Warum lohnt sich diese Geldanlage?

Die Schuldenkrise, der schlechte Ruf von Banken und die Inflation machen Geldanlegern ihre Investition schwer. Schließlich soll diese möglichst viel Gewinn bringen und keine hohen Verluste erzielen. Experten raten daher in exklusive Sachwerte zu investieren, da diese einen größeren Schutz vor Wertverlust bieten. Neben Immobilien und Kunst können das auch edler Rotwein und Whisky sein. Der Grund dafür ist, dass besonders Whisky in den letzten Jahren an Beliebtheit deutlich zugelegt hat. Seltene und edle Destillate sind gefragt, wodurch sich beim Wiederverkauf hohe Preise erzielen lassen. Whisky und andere Spirituosen gehören zu den sogenannten emotionalen Investments und diese haben langfristig meist höhere Renditen als herkömmliche Sachwerte. Derzeit ist die Nachfrage nach Single Malt Scotch Whisky sehr hoch, die Absatzmärkte liegen vor allem in den großen Märkten China und Indien.



Worauf sollten Geldanleger achten?

Nicht jeder Whisky eignet sich für eine lukrative Investition. Experten raten folgenden Kriterien zu beachten:

  • Limitierung des Whiskys bei der Produktion (Flaschenzahl unter 10.000 Stück)
  • Qualität
  • Bekanntheit der Brennerei (Mitglied der Top 10)
  • Kaufpreis

 

Informieren können sich Anleger auch darüber, welche Brennereien mit ihren Produkten in den letzten Jahren hohe Erlöse einbringen konnten. Dazu gehören zum Beispiel Ardbeg, Bowmore, Lagavulin, Macallan und Springbank. Diese sind empfehlenswert, da ihre Whiskys Besonderheiten haben. Macallan bietet zum Beispiel Produkte, die 18 Jahre in Sherryfässern gereift sind. Ardbeg ist deswegen begehrt, weil die Brennerei regelmäßig limitierte Flaschen für Sammler herstellt. Diese sind zu Preisen unter 100 Euro erhältlich und bringen beim Wiederverkauf nach kurzer Zeit bereits das Drei- oder Vierfache. Allerdings heißt es „schnell sein“, denn diese Sammlerflaschen sind immer schnell ausverkauft.
Nach dem Kauf sollten Anleger auf die richtige Lagerung achten. Allerdings ist diese nicht so kompliziert wie beim Wein, der über die Jahre nachreift und für einen guten Geschmack bestimmte Bedingungen benötigt. Whisky dagegen wird beim Lagern weder besser noch schlechter. Der Korken schließt jedoch nicht so dicht wie bei Weinflaschen, da er ein Gebrauchskorken ist. Daher sollte der Whisky im Stehen und an einem dunklen Ort gelagert sowie vor Feuchtigkeit geschützt werden. Wichtig ist auch, dass die Originalhülse und das Etikett nicht verschmutzen, weil dies den Wert der Flasche mindern kann. Besitzt diese eine einfache Schraubkappe, ist ein regelmäßiges Nachziehen von Hand notwendig. Werden diese Punkte berücksichtig, kann ein Whisky bis zu zehn Jahren gelagert werden.

 

Empfehlungen für die Geldanlage „Whisky“

Wer sich noch nicht mit dem Markt und diesen besonderen Sachwerten auskennt, kann sich Hilfe bei Whisky-Investment-Beratern holen, die sich bei der Auswahl und dem Verkauf sehr gut auskennen. Informationen bieten auch Händler und Internetportale, die über besonders beliebte Sorten informieren und einen Preisüberblick bieten. Kaufen können Anleger exklusive Whiskys in speziellen Shops. Dort wird eine große Auswahl an Destillaten unterschiedlicher Brennereien aus verschiedenen Preiskategorien angeboten. Darunter sind auch solche, die jetzt bereits mehrere tausend Euro kosten.


Experten empfehlen, mit einer kleinen Beimischung zu anderen Geldanlagen zu beginnen, um das Verlustrisiko zu verringern. Auf diese Weise ist es auch kein Problem, wenn der Anleger nach einiger Zeit den Whisky doch lieber selbst trinken möchte. Spirituosen sind somit eine Geldanlage, die Spaß und Genuss bringen kann, und daher eine gute Möglichkeit, sein Geld einmal ungewöhnlich und ohne allzu großes Risiko zu investieren.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Geldanlage, besondere Geldanlage, Geld anlegen, Whisky als Geldanlage, Wein Whisky & Co, lukrative Investition, Geldanlage Empfehlung, Empfehlung Geldanlage
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7334 Aufrufe
Twittern
Average: 3 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Gold als Geldanlage: Diese Hinweise sollten Sie beachten
Die Beliebtheit von Gold als Geldanlage ist ungebrochen. Doch wenn Sie zum Kauf von Gold entscheiden, sollten Sie beim Kauf und drum herum unsere Hinweise beachten. mehr
Geld investieren: Schweizer Immobilien als attraktive Geldanlage
Wer Geld anlegen will, findet immer einen Weg – vor allem, wenn er über die Landesgrenzen schaut. In der Schweiz sind Immobilien als Geldanlage derzeit sehr begehrt. mehr
Aktien: Hier kann sich der Einstieg auch mit kleinem Geld lohnen
Der Einstieg in den Aktienhandel kann sich auch mit kleinem Geld lohnen, sofern man die folgenden Punkte beachtet. mehr
Sich selbstständig machen: Diese 5 goldenen Finanzierungsregeln sollten Sie...
Wollen Sie sich selbstständig machen, müssen Sie liquide sein. Machen Sie sich deshalb mit den 5 goldenen Finanzierungsregeln vertraut, um auf keine finanziellen Schwierigkeiten zu stoßen. mehr
Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können
Gerade der Einstieg in dein Erstgespräch ist entscheidend für den weiteren Verlauf Ihres Gespräches. Wie Sie Ihren Kunden motivieren zu erzählen, was er von Ihnen möchte und was er sich vorstellt, verrät Ihnen Christina Bodendieck in der aktuellen... mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Werbungskosten Umsatzsteuer Entfernungspauschale Kredit Steuererklärung Geschäftsführer Einkommensteuer Sonderausgaben Steuerhinterziehung Einkommensteuererklärung Steuern sparen Finanzamt Lohnsteuer BFH Aufwendungen Steuern Kindergeld

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Karatbars: Gold ist Pflicht! Zu welchem Anteil soll das Edelmetall...
  • Steuertipp: Werbungskosten für Meisterausbildung optimal ansetzen
  • Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für Kunststücke geeignet
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt
  • Rufschädigung: So wehren Sie sich gegen Negativbewertung

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten