Business-Netz Logo
eBusiness-Lotse: Neutrales Netzwerk unterstützt Mittelstand und Existenzgründer bei ITK Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Existenzgründung » eBusiness-Lotse: Neutrales Netzwerk unterstützt Mittelstand und Existenzgründer bei ITK
  • Anzeigen
  • What links here

eBusiness-Lotse: Neutrales Netzwerk unterstützt Mittelstand und Existenzgründer bei ITK

1. September 2014

eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen

Das „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, ein vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) initiiertes Förderprogramm ist leider vielen mittelständischen Betrieben und Existenzgründern noch unbekannt – dabei kann es zur Beratung im Bereich ITK (Information, Telekommunikation und Kommunikation) überlebenswichtig sein. Schon Ende 2012 wurde in Berlin der Startschuss für die Förderinitiative "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen" gegeben. 

 eBusiness-Lotsen unterstützen Existenzgründer

 

Regionale eBusiness-Lotsen unterstützen Existenzgründer vor Ort

Das Netzwerk besteht aus etwa 40 regional ansässigen eBusiness-Lotsen, die Existenzgründer und bestehende Unternehmen vor Ort beim so genannten eBusiness unterstützen. Sie informieren Betriebe bspw. darüber, wie mit Hilfe des Einsatzes moderner Informations- und Kommunikationstechnologien Geschäftsprozesse digitalisiert und effizienter abgewickelt werden können. Das 'eKompetenz-Netzwerk' soll vor allem das Handwerk und den Mittelstand - Rückgrat der deutschen Wirtschaft - stärken. Gerade KMU (kleine und mittlere Unternehmen)  verfügen meist nicht über eigene IT-Abteilungen und das für diesen Bereich so notwendige Know-How. Die eBusiness-Lotsen beraten anbieterneutral und ermitteln bezahlbare und praxisorientierte ITK-Lösungen.

 

Praxis-Tipp

Für Existenzgründer steht die grundsätzliche Wahl des IT-Infrastrukturproviders am Anfang jeglicher Geschäftstätigkeit. Es muss nicht immer nur der DSL-Anschluss des magenta-farbenen Branchenführers sein, gerade in ländlichen Gebieten kann für ein Internet-Startup, aber auch andere Gründer ein TV-Kabelanschluss eine sinnvolle, stabile und preiswerte Telekommunikations-Alternative sein.

 

Mit Hilfe der eBusiness-Lotsen sollen – so dass BMWi - Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch eine verbesserte Abwicklung der elektronischen Geschäftsprozesse steigern. Den eBusiness-Lotsen für Ihre Region finden Sie ganz einfach auf einer interaktiven Karte des BMWi.



 

Weitere Initiativen im Rahmen Mittelstand-Digital-ITK-Anwendungen

Mit dem Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital wird  der effiziente Einsatz von ITK im Rahmen der ITK-Strategie "Deutschland Digital 2015" und der Hightech-Strategie der Bundesregierung unterstützt. Der Schwerpunkt Mittelstand-Digital umfasst drei Initiativen – das sind neben dem Programm "eKompetenz-Netzwerk" die weiteren Initiativen

  • "eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern" und
  • "Einfach intuitiv - Usability für den Mittelstand".

 

Vielfältige Kooperationspartnerschaften

Die Akteure des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital - ITK-Anwendungen in der Wirtschaft" arbeiten mit anderen ITK-bezogenen Bundes- und Länderinitiativen zusammen, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe und zielgruppenorientierte Informationsangebote machen zu können. Hier die Liste der mit Mittelstand-Digital vernetzten Partner: 

  • www.trusted-cloud.de
  • www.it2green.de
  • www.gruenderwettbewerb.de
  • www.gruenderwoche.de
  • www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de
  • www.zim-bmwi.de
  • www.bmwi-innovationsgutscheine.de/go-inno/
  • www.ferd-net.de
  • www.hessen-it.de
  • www.ikt.nrw.de
  • www.smartbusiness-it.de
  • www.ikn2020.de
  • www.digital-ist.de

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: eBusiness Lotse, Netzwerk für Unternehmen, Netzwerk Mittelstand, Mittelstand Digital, eBusiness, eKompetenz-Netzwerk, eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen, Existenzgründer, KMU, kleine und mittlere Unternehmen, BMWi, ITK, ITK Lösungen, ITK Strategie, ITK Anwendungen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6867 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Analyse-Soziales-Netzwerk: Wer hilft Ihnen beim Stressabbau?
Ihr soziales Netzwerk bietet Ihnen Hilfe bei Ihrem Stressabbau. 10 Fragen helfen Ihnen, die richtige Person für Ihr Anti-Stress Gespräch auszuwählen. mehr
Hilfe bei Stress: Aktivieren Sie Ihr soziales Netzwerk
Ihr soziales Netzwerk unterstützt Ihre Stressbewältigung. Aber nicht jeder ist eine Hilfe bei Ihrem Stress. 10 Fragen filtern die richtige Person heraus. mehr
Verkaufen in digitalen Zeiten: Wie digital ist Ihr Kunde schon?
Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten, höchste Zeit also für eine Standortbestimmung. Lars Schäfer betrachtet in seiner 6-teiligen Serie den digitalen Wandel in der Verkaufsbranche in einem neuen, positiven Licht und zeigt die Chancen und... mehr
Das richtige Netzwerk für mich – Social Networks im Vergleich
Soziale Netzwerke versprechen einiges: Engere Kontakte zu Kunden und Kooperationspartnern, die Möglichkeit, sich mit gleichgesinnten über aktuelle Trends auszutauschen, eine Plattform, um sich und seine Leistungen zu präsentieren und neue... mehr
Mobile Payment im Einsatz bei KMU – Ein Praxisbeispiel
Mobile Payment ist ein unverkennbarer Trend im eBusiness-Bereich. Dass mobiles Bezahlen aber nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für KMU sehr interessant ist, zeigt unser Praxisbeispiel anhand der Heim Hausgeräte GmbH. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Mitarbeiterführung Kundenbindung Mitarbeitermotivation Anne Schüller Mitarbeiter Existenzgründung Marketingstrategie Existenzgründer Buchtipp Kunde Führungskraft Marketing infografik Kommunikation Weihnachten Kunden Unternehmen Team Motivation Marke Führungsstil Führung

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • 5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
  • Feedbackgespräche bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter führen

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten