Business-Netz Logo
Checkliste: GEZ Rundfunkgebühren für neuartige Rundfunkgeräte Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Themen & Tools » Checklisten » Checkliste: GEZ Rundfunkgebühren für neuartige Rundfunkgeräte
  • Anzeigen
  • What links here

Checkliste: GEZ Rundfunkgebühren für neuartige Rundfunkgeräte

9. Februar 2010

Manche Führungskraft fällt aus allen Wolken, wenn für unternehmenseigene PCs plötzlich ein GEZ-Gebührenbescheid ins Haus flattert. Da seit 2007 auch „neuartige Rundfunkgeräte“ der Rundfunkgebühr unterliegen, ist dies zulässig. Prüfen Sie anhand unserer Checkliste, für welche Geräte GEZ Rundfunkgebühren bezahlt werden müssen.



Weitere Informationen erhalten Sie in dem Beitrag GEZ-Gebührenpflicht für beruflichen PC – dieses Urteil müssen Sie kennen.

 


Autor: Business Netz Redaktion

Stichworte: Checkliste, Rundfunkgebühren, GEZ, Gebührenpflicht, Gebührenbescheid, Rundfunkgeräte, GEZ Rundfunkgebühren, GEZ Gebührenpflicht, GEZ Gebührenbescheid, neuartige Rundfunkgeräte
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6253 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
GEZ-Gebührenpflicht für beruflichen PC – dieses Urteil müssen Sie kennen
Für internetfähige PCs – aber auch für internetfähige Mobiltelefone und PDAs- werden seit 2007 Rundfunkgebühren verlangt. Ob dies zulässig ist, gilt als zweifelhaft. Ein neues – wenn auch gebührenfreundliches Urteil – ermöglicht jetzt eine Revision... mehr
Checkliste: Inhaltskontrolle Arbeitsvertrag
Arbeitsverträge unterliegen einer Inhaltskontrolle, wenn sie standardmäßig vorformuliert sind. Ergibt die Prüfung, dass eine Klausel im Arbeitsvertrag einen Arbeitnehmer unangemessen benachteiligt, ist diese nach § 307 BGB unzulässig. Auf welche... mehr
Checkliste: Welche Akquisitions-Methoden haben Sie genutzt?
Prüfen Sie anhand der Checkliste, ob Sie wirklich regelmäßig alle erfolgreichen Akquisitions-Methoden zur Neukundenakquise nutzen. Denn nur so wird Ihr Schritt in die Selbstständigkeit zum Erfolg. mehr
Checkliste: Lösungsansätze bewerten mit der Osborn-Checkliste
Mit Hilfe der von Alexander Osborn entwickelten Osborn-Checkliste können Sie leicht und mühelos innovative Ideen entwickeln, indem Sie eine kreative Frage oder ein Problem systematisch neu betrachten und die verschiedenen Lösungsansätze bewerten.... mehr
Checkliste: Anspruch auf Elterngeld
Das Elterngeld hat mit Wirkung ab dem 01.01.2007 das bis dahin geltende Erziehungsgeld ersetzt. Wer gemäß § 1 des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes einen Anspruch auf Elterngeld hat, erfahren Sie anhand unserer Checkliste. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Themen & Tools

Arbeitsvertrag Muster Musterschreiben Muster Arbeitsvertrag kostenlos Kündigung Muster kostenlos Selbsttest Kündigungsgrund Kündigung Arbeitsvertrag Muster Checkliste Arbeitsblatt Muster Kündigungsschreiben Übersicht Muster Arbeitsvertrag Muster Kündigung

Meist Gelesen

Übersicht: Formen des Mobbing - Die 100 typischen Mobbinghandlungen
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Werkstudent Branche...
  • Übersicht: Körpersprache im Vorstellungsgespräch
  • Muster: Dienstanweisung zur Vorlage der Fahrerlaubnis

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Unternehmensführung

3D-Druck für Unternehmen lohnt sich
  • IT-Sicherheit: Darauf sollten Sie achten
  • Datensicherheit in Unternehmen: Fünf große Schwachstellen im Alltag
  • Digitale Transformation: IT Abteilungen rücken in den Fokus

Personal Praxis

Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches Unternehmen
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Von Homeoffice bis Job-Sharing

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten